Direkt zum Inhalt

1945 bis 2020 - 75 Jahre Hiroshima und Nagasaki

Gedenkveranstaltung am Do., 6. August, 17 Uhr, an der Weltfriedensglocke

20200806_friedensglocke_einladung.png

 

Aus Anlass des 75. Jahrestages der US-Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki, treffen wir uns um 16:45 Uhr an der Weltfriedensglocke im Volkspark Friedrichshain, um ein Zeichen zu setzen zur Ächtung dieser Waffen, und zum Gedenken der Opfer.

Das Mahnen und Gedenken findet als geschlossene Veranstaltung statt und wird im Live-Stream veröffentlicht (www.facebook.com/friedensglockeberlin).

Eine Initiative des "Bündnisses 6. August":
Friedensglockengesellschaft Berlin e. V.
Deutsch-Japanisches Friedensforum Berlin e. V.
Deutscher Friedensrat e. V.
Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges e. V.
und Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
 

map_friedensglocke.png

 

Was: 
Partner-Termin

Friedensglocke im Volkspark Friedrichshain

Volkspark Friedrichshain
Friedensglocke am Großen Teich
10249 Berlin

Nächster AG-Termin

  • FLASHMOB gegen Krieg

    FLASHMOB gegen Krieg

    Krieg ist nie die einzige Wahl, aber immer die schlechteste!

    FLASHMOB

    Sonntags jeweils 14-16 Uhr am Brandenburger Tor, Pariser Platz, Berlin

    Mittels Flashmob bringen wir den Schrecken jeden Krieges zurück in die Öffentlichkeit und wollen zum Nachdenken und Gesprächen anregen.

    Angeregt von einem losen Zusammenschluss von Menschen aus Berlin, die in unterschiedlicher Zusammensetzung mit unterschiedlichen Aktionen für Frieden und gegen Krieg aufstehen, da sie davon überzeugt sind, dass das Thema uns alle betrifft und zivilgesellschaftliches Engagement unerlässlich macht.
    https://freeassange-berlin.de/streetaction4peace/

    Demonstration
    Brandenburger Tor/Pariser Platz
    Pariser Platz
    10117 Berlin