Direkt zum Inhalt

Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärfreie sowie sozial und global gerechte Zeitenwende!

Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach

andreas-zumach.jpg
attac.de

Kostspielige Hochrüstung, eine auf lange Dauer angelegte Konfrontation mit Russland sowie die Vernachlässigung von Klimawandel, Hunger und anderen globalen Herausforderungen
- diese "Zeitenwende" bieten Politik und Medien fast unisono an, als angeblich alternativlose Antwort auf Putin-Russlands völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine.
Was wären die Chancen und notwendigen Schritte für eine militärfreie, ökologische sowie sozial und global gerechte Zeitenwende und für eine europäische Friedensordnung, die es nur mit Russland geben kann? Und wie lassen sich die die universell gültigen Völkerrechts- und Menschenrechtsnormen, die durch diesen Krieg erneut massiv verletzt wurden, retten?

Andreas Zumach ist Journalist und Publizist. Von 1988 bis 2020 war er Schweiz- und UN-Korrespondent für die tageszeitung (taz) mit Sitz am europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf

Was: 
Veranstaltung

Haus der Demokratie und Menschenrechte

Greifswalder Str. 4
10405 Berlin

Nächster AG-Termin

  • FLASHMOB gegen Krieg

    FLASHMOB gegen Krieg

    Krieg ist nie die einzige Wahl, aber immer die schlechteste!

    FLASHMOB

    Sonntags jeweils 14-16 Uhr am Brandenburger Tor, Pariser Platz, Berlin

    Mittels Flashmob bringen wir den Schrecken jeden Krieges zurück in die Öffentlichkeit und wollen zum Nachdenken und Gesprächen anregen.

    Angeregt von einem losen Zusammenschluss von Menschen aus Berlin, die in unterschiedlicher Zusammensetzung mit unterschiedlichen Aktionen für Frieden und gegen Krieg aufstehen, da sie davon überzeugt sind, dass das Thema uns alle betrifft und zivilgesellschaftliches Engagement unerlässlich macht.
    https://freeassange-berlin.de/streetaction4peace/

    Demonstration
    Brandenburger Tor/Pariser Platz
    Pariser Platz
    10117 Berlin