Bei der TTIP-Aktions- und Strategiekonferenz am Wochenende in Kassel haben die Aktiven beschlossen, den Druck auf die Entscheidungsträger_innen weiter zu erhöhen, um TTIP, CETA, TiSA und Co. zu verhindern. Dabei werden sie noch enger mit Gleichgesinnten in Europa, den USA, Kanada und den Ländern des globalen Südens zusammenarbeiten.
Sie sind hier
Aktuelles
TTIP-Aktionskonferenz: Bewegung erhöht Druck auf Entscheidungsträger_innen
Aufruf zu Demo bei Obama-Besuch in Hannover
"Klimagerechtigkeit: Der Kampf zwischen Arm und Reich"
Die neue Sendung auf Kontext TV
Drei Monate nach dem Gipfel von Paris ist das Klima-Thema wieder weitgehend aus der öffentlichen Aufmerksamkeit verschwunden. Kontext TV schwimmt gegen den Strom des Vergessens und widmet sich der Klimakrise mit einer ausführlichen Sendung, in der führende Klimawissenschaftler und Aktivisten aus vier Kontinenten zu Wort kommen:
"Klimagerechtigkeit: Der Kampf zwischen Arm und Reich"
Weitere Informationen und der Beitrag sind online zu finden unter: http://www.kontext-tv.de/node/520
10 Jahre BERLINER WASSERTISCH
Jubliläum am 28. April im Shake-Zelt
Anlässlich des Jubiläums
10 Jahre BERLINER WASSERTISCH
feiern wir gern mit euch – und zusammen mit gaaaaaaanz vielen weiteren stadtpolitischen Initiativen ein tolles Fest! - etwas Rückblick, Aktuelles, viele Perspektiven - total abwechslungsreich und bunt musikalisch, politisch, programmatisch
Do., 28.4.16, ab 19 Uhr Shake-Zelt (CABUWAZI) Am Postbahnhof 1 (Nähe Ostbahnhof) 10243 Berlin Friedrichshain
Flüchtlingsarbeit auf Lesbos -Vortrag am 26.02.16
Das Ökumenische Zentrum und das Friedenszentrum Martin Niemöller Haus laden ein zum Vortrag:
Erfahrungsbericht und Bildvortra über die internationale Flüchtlingshilfe auf der Insel Lesbos von Claus Kittsteiner Projektorganisator von November 2015 bis Januar 2016 der ‚Initiative:Respekt für Griechenland - Volunteers for Lesvos'
Am 26. Februar 2016 um 19 Uhr
im Ökumenischen Zentrum, 10585 Berlin-Charlottenburg
Wilmersdorferstraße 163, Ecke Behaimstraße
Linie U7 bis Richard-Wagner-Platz, Bus M45, X9
Weitere Infos: http://respekt-für-griechenland.de/
Attac klagt gegen Entzug der Gemeinnützigkeit
Finanzamt hat Einspruch zurückgewiesen / Angriff auf kritische Zivilgesellschaft
Attac hat Klage gegen den Entzug der Gemeinnützigkeit eingereicht. Das Finanzamt Frankfurt verweigert unserem globalisierungskritischen Netzwerk weiterhin die Gemeinnützigkeit. In dem Einspruchsbescheid, auf den wir mehr als anderthalb Jahre warten mussten, beharrt die Behörde darauf, dass Attac zu politisch sei, um als gemeinnützig gelten zu können.
Infoveranstaltung zum Freiwilligen ökologischen Jahr (FÖJ)
am 22. Februar um 19:00 im Attac Büro
Seit vielen Jahren ist Blue21 eine Einsatzstelle des Freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) in Berlin. Dabei engagieren sich die Freiwilligen auch besonders bei Attac Berlin.
Doch was ist eigentlich ein FÖJ? Wie und von wem wird es finanziert? Welche Trägerorganisationen stehen dahinter? Inwiefern ist es politisch oder ökologisch? Wie ist es aufgebaut? Diese und weitere Fragen sollen in einem Informationsaustausch geklärt werden.