Direkt zum Inhalt

Sie sind hier

Aktuelles

für Demokratie und Frieden in Afrin

Aufruf zur Großdemonstration am 3. März

Nein zur Ratifizierung von CETA!

Protest vor dem Bundestag am Freitag 02.03.2018

ceta_bekaempfen_2.jpg
Attac-Berlin

Am Freitag, 02.03.2018 debattiert der Deutsche Bundestag über den eingebrachten „Entwurfs eines Gesetzes zu dem umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedsstaaten andererseits“ der Fraktion der FDP, die in dem Entwurf die Ratifizierung des neoliberalen Freihandelsabkommen CETA fordert. Gleichzeitig liegt ein Antrag der Fraktion DIE LINKE mit dem Titel „Den Rechtstaat stärken – Multilateralen Investitionsgerichtshof ablehnen und Paralleljustiz für Konzerne stoppen“ vor.

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

Vortrag, Musik und Tanz

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert den 9. Griechischen Salon:

"Rebetiko - Starke Töne vom Draußen"

am Donnerstag, 8. März 2018, um 19.30 Uhr
in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Eintritt frei, kleine Spende höchst willkommen!

Alternatives Weltwasserforum 2018

Vorkonferenz in Berlin am 7.März

Volksinitiative gegen Schulprivatisierung gestartet

schule-mbh_gib-300x230.jpg
Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB e.V.)

Am 3.Januar 2018 wurde bei einem Katerfrühstück die Volksinitiative: “Unsere Schulen" gestartet.

 

Ab sofort kann jede/r Wahlberechtigte Berlins (ab 16 Jahre!) für folgende Forderungen unterschreiben:

"Wir haben es satt!" - 2018

Demo am 20. Jan, für eine gerechte Agrarpolitik

whes_2018_banner_500x1250.jpg
WHES_2018

Am 20. Januar werden wir in Berlin gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern, Lebensmittelhandwerker_innen und kritischen KonsumentInnen für gesundes Essen, eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und gerechten (Welt-)Handel auf die Straße gehen, um deutlich zu machen: "Wir haben es satt!"

Seiten