Wir unterstützen die Forderungen des Berliner Ostermarschs:
Sie sind hier
Aktuelles
Berliner Ostermarsch 2018
attac Berlin ruft alle FriedensfreundInnen zur Teilnahme auf!!
EU - entzauberte Union
Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist. Ein Gespräch mit Peter Wahl
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
am Montag, den 23.04.2018, um 18.00 Uhr
im ver.di-Haus, Köpenicker Straße 30, 10179 Berlin, Raum 6.06 (6. Etage)
Einladung zum Filmabend: LA SIRÈNE DE FASO FANI
Herzlichst laden wir Euch am 9. April um 19:00 Uhr in das Regenbogenkino (Lausitzer Straße 22, Kreuzberg) ein. Mit anschliessender Diskussion zeigen wir den Film „La Sirène de Faso Fani“ aus Burkina Faso, der u.a. auf der Berlinale 2015 vorgeführt wurde. Dieser Abend ist die erste Veranstaltung in einer Filmreihe über die Handelspolitik des globalen Nordens in Afrika. Wir freuen uns auf Euch und Eure Diskussionsbeiträge!
Über den Film:
Verpisst euch aus dem Klassensaal!
Soli-Konzert am Mittwoch, 14. März, 18 Uhr
Lena Stoehrfaktor und Wunstra
Ansage an das Kapital: Verpisst euch aus dem Klassensaal!
Mittwoch, 14. März, 18 Uhr im Unabhängigen Jugendzentrum Pankow (JUP), Florastraße 84, 13187 Berlin
Warum soll Hugendubel die Bücher aussuchen?
Vortrag u. Diskussion zur Privatisierung der Medienbeschaffung der Öffentlichen Bibliotheken
Der Berliner Kultursenat treibt die Privatisierung der Buchauswahl voran. Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) soll zur Eventbibliothek umgebaut werden.
für Demokratie und Frieden in Afrin
Aufruf zur Großdemonstration am 3. März
Bundesregierung muss sich gegen den türkischen Überfall auf Afrin einsetzen!
Der Koordinierungskreis von Attac Deutschland hat
eine Erklärung zu Afrin verfasst
und ruft zur Teilnahme an der Demonstration des Berliner „Bündnisses für Demokratie und Frieden in Afrin“ am 3. März 2018 in Berlin auf.
Nein zur Ratifizierung von CETA!
Protest vor dem Bundestag am Freitag 02.03.2018
Am Freitag, 02.03.2018 debattiert der Deutsche Bundestag über den eingebrachten „Entwurfs eines Gesetzes zu dem umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedsstaaten andererseits“ der Fraktion der FDP, die in dem Entwurf die Ratifizierung des neoliberalen Freihandelsabkommen CETA fordert. Gleichzeitig liegt ein Antrag der Fraktion DIE LINKE mit dem Titel „Den Rechtstaat stärken – Multilateralen Investitionsgerichtshof ablehnen und Paralleljustiz für Konzerne stoppen“ vor.