Direkt zum Inhalt

Sie sind hier

Aktuelles

Alternatives Weltwasserforum 2018

Vorkonferenz in Berlin am 7.März

Volksinitiative gegen Schulprivatisierung gestartet

schule-mbh_gib-300x230.jpg
Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB e.V.)

Am 3.Januar 2018 wurde bei einem Katerfrühstück die Volksinitiative: “Unsere Schulen" gestartet.

 

Ab sofort kann jede/r Wahlberechtigte Berlins (ab 16 Jahre!) für folgende Forderungen unterschreiben:

"Wir haben es satt!" - 2018

Demo am 20. Jan, für eine gerechte Agrarpolitik

whes_2018_banner_500x1250.jpg
WHES_2018

Am 20. Januar werden wir in Berlin gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern, Lebensmittelhandwerker_innen und kritischen KonsumentInnen für gesundes Essen, eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und gerechten (Welt-)Handel auf die Straße gehen, um deutlich zu machen: "Wir haben es satt!"

Katerfrühstück Schulprivatisierung

Katerfrühstück und Pressekonferenz am 3.1.2018, 11.00

gib_schulprivatisierung_stoppen.jpg
GiB e.V.

An Neujahr mit dickem Kopf aufgewacht? Es kommt noch doller: Rot-Rot-Grün will in Berlin 2018 beginnen, Schulen zu privatisieren.
Unser Mittel dagegen präsentieren wir bei Rollmops, sauren Gurken und mixed pickles. Auch Fotojournalisten kommen auf ihre Kosten.

Veranstalter sind: Gemeingut in BürgerInnenhand, attac Berlin, attac AG Privatisierung

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

Vortrag und Diskussion mit Jörg Kronauer

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert den 8. Griechischen Salon:

"Deutschlands Streben nach der Vorherrschaft in Europa – gestern und heute"

Vortrag und Diskussion mit Jörg Kronauer

am Donnerstag, 11. Januar 2018, um 19.30 Uhr, in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Eintritt frei, kleine Spende wird erbeten.

Zum Jahresausklang gemeinsam rückblicken.

attac-berlin-logo.jpg

Wir laden ein zu unserem nächsten Plenum/Gruppentreffen am Dienstag 19. Dezember 2017, 19.00 Uhr,  im Attac - Treff Grünberger Str. 24 , 10243 Berlin

Zum Jahresausklang  haben wir kein festes Thema.
Wir wollen uns austauschen, auf ein aktives Jahr zurückblicken und  etwas essen und trinken.
 Gäste sind willkommen!

Seiten