Direkt zum Inhalt

Sie sind hier

Aktuelles

Solidarische Ökonomie in Griechenland.

Ein Beitrag zur Überwindung der Krise?

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Vortrag, Berichte, Beispiele

am Donnerstag, 12. Oktober 2017, um 19.30 Uhr,  in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.

Ökonomische Krise und katastrophale Austeritätspolitik: Die griechische Wirtschaft und staatliche Institutionen können vielen Menschen nicht mal mehr das Notwendigste zum Überleben bereitstellen. Dafür erleben praxisbezogene alternative ökonomische Ansätze – Tauschnetzwerke, Kooperativen, Selbsthilfe-Initiativen – in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Konjunktur.

Entwicklungsländer sind die großen Verlierer

Text von Rolf-Henning Hintze, erschienen 20.05.2014 - Junge Welt

Das geplante EU-USA-Handelsabkommen TTIP würde vor allem Afrika wichtige Handelsanteile kosten.

 

Am Montag begann eine neue Verhandlungsrunde für das geplante Handelsabkommen EU-USA, das TTIP. In Afrika könnte es dadurch laut Studien hohe Einkommensverluste zur Folge haben.

Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen

oder:
Wie die Freihandelspolitik der Industriestaaten und die erzwungene Migration zusammenhängen

Für hunderte Millionen Menschen ist das kein flotter Spruch, kein lustiger Versprecher, sondern ihr täglich Brot.

Antirassistische Parade und commUNITY-Carnival in Berlin

20170916_we_will_come_united.png
We'll Come United

Ein deutliches Zeichen gegen die Abschottung Europas und die Ausgrenzung von MigrantInnen in Deutschland setzen!
Das will ein breites Netzwerk aus antirassistischen und migrantischen Gruppen, Flüchtlingsinitiativen, Hilfsorganisationen und KünstlerInnen mit einer Parade am 16. September - eine Woche vor der Bundestagswahl - in Berlin. Unter dem Motto „We'll Come United“ fordert das außerparlamentarische Bündnis, dass jeder Mensch „das Recht auf gleiche Rechte“ hat.

Thementeil: Afrika-Jahr 2017

Es tut sich viel in und um Afrika dieses Jahr: nicht nur mit dem deutschen G20-Vorsitz, unter dem 2017 als Afrika-Jahr ausgerufen wurde, sondern auch auf EU-Ebene. Hier ragen drei finstere Vorhaben heraus:

Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte

Demo gegen Überwachung

20170909_demo_freiheit_statt_angst.png
Digitalcourage e.V.

Wir demonstrieren gegen Überwachung – und zwar so, dass es Spaß macht!

Samstag, 9. September 2017, ab 12 Uhr, Berlin Gendarmenmarkt, eigentlich schon ab 10 Uhr - siehe Ablauf

Die Berliner AG-Gerechter-Welthandel wird mit einem Infostand zu CETA, TISA und EPAs dabei sein.

 

4. Griechischer Salon - Grexit

- Chaos oder Chance für Griechenland?

bildschirmfoto_2017-08-23_um_14.31.15.png

Auch wenn die griechische Regierung etwas anderes behauptet: Die griechische Wirtschaft liegt am Boden. Auch ein Ende der Fremdbestimmung durch die Gläubiger ist nicht absehbar.
Gibt es keine Möglichkeit für die Griechinnen und Griechen, sich dagegen zu wehren? Sollte Griechenland die Eurozone verlassen und erneut versuchen, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen?
Oder würde ein Grexit Griechenland komplett ins ökonomische Chaos stürzen? Gibt es nur innerhalb der Europäischen Union eine Zukunft für Griechenland?

Seiten