Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Mayors for Peace

am 6.07. auf dem Ernst-Reuter-Platz

flaggen_18_06_.jpg
Klaus Ihlau

Am 06.07. 2018 hat der stellvertretende reg. Bürgermeister Berlins - Lederer - mit weiteren Bürgermeister*innen aus Stadtbezirken - u.a. Pankow, Charlottenburg und Lichtenberg - zum ersten Mal offiziell den Mayors for Peace Tag begangen - am Ernst-Reuter-Platz.

35 JAHRE BHOPAL-KATASTROPHE: Das größte Konzernverbrechen der Geschichte

20. November, 19:30 Das Baumhaus, Gerichtstr. 23, 13347 Berlin

bhopal_720x720_thumb_website.jpg
Marie-Sophie Keller

Vor 35 Jahren explodierte ein Tank voll mit dem hochgiftigen Pestizid-Bestandteil Methylisocyanat im indischen Bhopal. Die Folgen: Mindestens 15.000 Tote, eine halbe Millionen Verletzte. Obwohl der Unfall 35 Jahre zurück liegt, geht die Katastrophe weiter. Die Fabrik steht verwitternd im Herzen der Millionenstadt Bhopal, Wasser und Böden sind verseucht. Während die Menschen um die Fabrik krank sind oder werden, bleibt der Konzern Dow Chemicals/Union Carbide straflos.

Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert den 11. Griechischen Salon*:

Sommerfest der Griechenlansolidarität

logo_quadratisch.jpg

Donnerstag, 12. Juli 2018, ab 19 Uhr, im Hof der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 

Seit 2015 gibt es nun das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin.   Seit über einem Jahr organisieren wir den Griechischen Salon. Wir sind sehr froh, dass diese Form der Information und des Austauschs so gut aufgenommen wurde, und wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen.

Für unseren Juli-Salon haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht:

Für einen gerechten Welthandel – Nein zum Freihandelsabkommen JEFTA!

Freitag 12 Uhr - Protest vor der Vertretung der Europäischen Kommission

jefta_in_die_tonne.png.jpg
attacBerlin

Am 06.07. stimmt der Europäische Rat über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan (JEFTA) ab. Mit dem Freihandelsabkommen soll ein riesiger Wirtschaftraum geschaffen werden, der etwa 30 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts umfasst. JEFTA wurde in Geheimverhandlungen erarbeitet. Die Öffentlichkeit erfuhr über die Verhandlungen immer nur dann etwas, wenn einzelne Dokumente über Leaks veröffentlicht wurden.

 

Volksinitiative „Unsere Schulen“ übergibt 30.402 Unterschriften

Wie weiter mit ATTAC?

Auf dem öffentlichen* Gruppentreffen von attac Berlin am Dienstag, dem 19. November 2019, ab 19 Uhr im ATTAC-Treff in der Grünberger Str. 24, 10243 Berlin-Friedrichshain

* alle attac-treffen sind öffentlich - alle attacies sind ebenso herzlich eingeladen wie (noch-)nicht-attacies und Interessierte oder solche Menschen, die attac einfach kennenlernen oder uns die Meinung sagen möchten!

Im Mittelpunkt diesmal die Frage: Wie weiter mit ATTAC?

Griechenland: Tragödie? Krise? Krimi!

Wolfgang Schorlau liest aus „Der große Plan“

schorlau.png

Am Mittwoch, dem 27. Juni 2018 um 19.00 Uhr

im RegenbogenKino, Lausitzer Str. 22 in Berlin-Kreuzberg.

 

 

 

 

 

 

 

 

Seiten