Vor 35 Jahren explodierte ein Tank voll mit dem hochgiftigen Pestizid-Bestandteil Methylisocyanat im indischen Bhopal. Die Folgen: Mindestens 15.000 Tote, eine halbe Millionen Verletzte. Obwohl der Unfall 35 Jahre zurück liegt, geht die Katastrophe weiter. Die Fabrik steht verwitternd im Herzen der Millionenstadt Bhopal, Wasser und Böden sind verseucht. Während die Menschen um die Fabrik krank sind oder werden, bleibt der Konzern Dow Chemicals/Union Carbide straflos.
Sie sind hier
Aktuelles
35 JAHRE BHOPAL-KATASTROPHE: Das größte Konzernverbrechen der Geschichte
20. November, 19:30 Das Baumhaus, Gerichtstr. 23, 13347 Berlin
Mit friedlichem Protest gegen die Klimakrise & den drohenden ökologischen Kollaps!
attac berlin solidarisiert sich mit dem Aufruf zu Protesten ab dem 7. Oktober
Hier der Text der Solidaritätserklärung:
Es braucht sofortiges Handeln und massenhaften Protest, um den drohenden Zusammenbruch von Ökosystemen und gesellschaftlicher Ordnung weltweit aufzuhalten!
Kickstart der neuen Mobi-AG von Attac Berlin
Liebe Attacies,
Kommt zum Kickstart der neuen Mobi-AG von Attac Berlin, um mit Social Media und Aktionen unsere politische (Bildungs-)Arbeit neu auszurichten und dabei potentielle Attacies für uns zu begeistern!
Was: Kickstart Attac Mobi-AG
Wann: 18. Oktober, 18:00
Wo: Attac-Treff, Grünberger Straße 24, Berlin-Friedrichshain
Eingeladen sind: Alle die Lust auf neue Aktionsformen oder/und Spaß an den digitalen Medien haben
Freihandel beschleunigt Klimawandel!
Warum attac berlin (auch) zum #Klimastreik aufruft
Politik und Medien wollen uns seit über 30 Jahren weismachen, dass der Freihandel nur positive Auswirkungen hat. Die wirklichen Auswirkungen werden verschleiert.
Ziel des Freihandels ist in erster Linie mehr Gewinne für große weltweit agierende Unternehmen durch immer mehr Absatz zu erzielen. Mehr Absatz bedeutet jedoch mehr Produktion und dann mehr Transporte mit Schiffen und Flugzeugen rund um die Welt.
Klimafreundliche Politik muss möglich bleiben!
Freihandel schadet der Umwelt in mehrfacher Hinsicht:
Friedensfahrradtour am 26. Oktober 2019 in Berlin - Für ein Ende aller Kriege in Nahost !
Gemeinsam gegen einen Krieg gegen den Iran, verbunden mit Forderungen an unsere Regierung
Wir unterstützen den Aufruf von IPPNW (Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges und in sozialer Verantwortung e.V.) und rufen zur gemeinsamen Fahrt mit anderen Friedensaktivisten auf.
Friedensfahrradtour
Für ein Ende aller Kriege in Nahost !
Samstag, 26. Oktober 2019 in Berlin
Uhrzeit: 10.30-13.30 Uhr
CONGO CALLING
aus der Filmreihe "Blick nach Afrika"
Ein Dokumentarfilm von Stephan Hilpert Laufzeit: 90 Minuten / D / 2019 / DCP / 16:9 Farbe Drei Europäer im Krisengebiet Ostkongo. Sie wollen helfen, doch ihre Lage ist kompliziert. Ein spanisch-französischer Wissenschaftler muss feststellen, dass er seine Kollegen mit Projektgeldern zur Korruption verführt. Ein deutscher Entwicklungshelfer wehrt sich gegen seinen Ruhestand. Und eine junge Belgierin kämpft mit ihrer Beziehung, als ihr kongolesischer Freund plötzlich als Regimekritiker berühmt wird.
Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert:
Eingebrannt – Frauen auf Kreta 1941-1945
Dokumentarfilm von Barbara Englert und Leonie Englert
Deutschland 2019, 117 Minuten , Originalsprache Griechisch, Untertitel Deutsch
Filmaufführung und Gespräch mit den Filmautorinnen am 17. Oktober 2019
Donnerstag, 17.10.2019
um 19.30 Uhr im RegenbogenKino
Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22
Eine Reise durch die Geschichte kretischer Frauen während der deutschen Besatzung auf Kreta von 1941-1945.
Die Handlung: