Direkt zum Inhalt

Sie sind hier

Aktuelles

"Thank You for the Rain"

Aus der Filmreihe "Blick nach Afrika"

tyftr_poster.jpg
https://thankyoufortherain.com/

Norwegen, Kenia 2017 | Julia Dahr & Kisilu Musya | 87 Min | OmdtU

Fünf Jahre hat Kisilu, ein Kleinbauern in Kenia, mit seiner Kamera das Leben seiner Familie, sein Dorf und die Auswirkungen des Klimawandels festgehalten. Er hat Überschwemmungen, Dürren und Stürme gefilmt, aber auch umso mehr menschliche Kosten - seine Kinder werden von der Schule nach Hause geschickt, wenn er die Gebühren nicht bezahlen kann; Männer ziehen in Städte auf der Suche nach Arbeit; und die familiären Spannungen steigen.

Auf dem Plenum/Gruppentreffen von attac Berlin

70 Jahre NATO - hochgerüstet und kriegstreibend

flyer_antikriegsmarktbild.jpg
(bitte melden)

Wir laden ein zu unserem nächsten Plenum/Gruppentreffen am Dienstag 21. Mai 2019, 19.00 Uhr, im Attac-Treff.

Das Hauptthema dieses Plenums ist "70 Jahre NATO".

Die internationale Friedensbewegung fordert: No to NATO. no to war!

Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost

Podiumsdiskussion im Haus der Demokratie und Menschenrechte

20190526_goettinger-friedenspreis-2019.jpg
goettinger-tageblatt.de-Pförtner

Berliner attac-AG "Globalisierung und Krieg" findet diese Podiumsdiskussion sehr empfehlenswert!

Die Kritik an der Politik Israels gegenüber den Palästinenser*innen beantworten israelische Regierungen in den letzten Jahren verstärkt mit einer Kampagne, die darauf abzielt, diese Kritik durch den Vorwurf, sie sei antisemitisch, zu diskreditieren. Diese Verleumdungskampagne wird in Deutschland von der Regierung und vielen Vertreter*innen eines breiten politischen Spektrums von rechts bis links sowie von den Medien weitgehend unkritisch umgesetzt.

Umweltfestival Berlin 2019

am 2. Juni mit einem Infostand von Attac Berlin

Was tun gegen den Rechtsruck?

Diskussionsrunde am Samstag um 16 Uhr

csm_csm_einandereseuropa_02-3a_5ab90dc540_ab0d37ff9c.jpg
Bild: www.attac.de

Wer progressive Politik durchsetzen möchte, ist zunehmend Angriffen von rechts ausgesetzt. Am Vortag der in mehreren europäischen Städten geplanten Demonstrationen und Kundgebungen unter dem Motto ‚Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus‘ wollen wir uns darüber austauschen, was uns in diese Lage gebracht hat, was sie für unsere tägliche Arbeit bedeutet und wie wir dieser Entwicklung gemeinsam wirkungsvoller als bisher begegnen können.

Für einen gerechten Welthandel – Freihandelsabkommen in die Tonne!

Donnerstag 11 Uhr - Protest vor der Vertretung der EU-Kommission

jefta_in_die_tonne.png.jpg
attacBerlin

Mehr als 20 Freihandelsabkommen werden derzeit durch die EU-Kommission verhandelt. Mit diesen neoliberalen Freihandelsabkommen wird die Demokratie weiter eingeschränkt, Umwelt- und Sozialstandards bedroht und den Ländern des globalen Südens Chancen auf eine gleichberechtigte Teilhabe am internationalen Handel genommen.

Seiten