Sie sind hier
Aktuelles
"Die Erfindung der bedrohten Republik" - Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt werden
Buchvorstellung von David Goeßmann, Autor und Journalist
Scheindebatte Flüchtlingskrise:
Zusammen mit Fridays for Future auf die Straße!
attac Berlin unterstützt den Aufruf zum #Klimastreik am 20. September
Freitag, 20.09. 12:00 Uhr - Brandenburger Tor
Weltweit streiken Kinder und Jugendliche seit Monaten unter dem Motto #FridaysForFuture für echten Klimaschutz und eine Zukunft ohne Klimakrise. Sie rufen uns zu:
“Viele Erwachsene haben noch nicht verstanden, dass wir jungen Leute die Klimakrise nicht alleine aufhalten können. Das ist eine Aufgabe für die gesamte Menschheit. (...) Deshalb rufen wir alle Menschen zu einem weltweiten Klimastreik auf."
Greta Thunberg und Aktivist*innen von #FridaysForFuture
1. September – Antikriegstag – Kundgebung Pariser Platz von 13 -17 Uhr
Am 1. September vor 80 Jahren begann der 2. Weltkrieg. Wie er endete ist bekannt.
Von da an existierte die Atombombe und damit die Möglichkeit, die gesamte Zivilisation in kürzester Zeit zu vernichten.
Das Aussetzen des INF – Vertrages, die „Modernisierung“ der Atomwaffen und die Gefahr einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen USA und Iran – die damit verbundenen Gefahren fordern unseren Protest heraus.
Volksinitiative Klimanotstand Berlin
Über 500 Parlamente weltweit haben es schon getan, weil sie den Ernst der Lage begreifen:
Großbritannien, Irland, Katalonien, London, Basel, Los Angeles, Adelaide, Vancouver, Konstanz… Sie alle nennen den Klimanotstand beim Namen, und → jede Woche werden es mehr.
Nur unsere Hauptstadt Berlin schlafwandelt. Lass uns das zusammen ändern!
Erklärung anlässlich des Flaggenhissens am Tag der Bürgermeister für den Frieden in Berlin
Solidaritätserklärung mit dem Akt des zivilen Ungehorsams in Büchel
Am 8. Juli 2019 wurden neun Flaggen anlässlich des Tages der Bürgermeister für den Frieden auf dem Ernst-Reuter-Platz in Berlin-Charlottenburg gehisst. Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen. Anwesend waren der Regierende Bürgermeister und Bezirksbürgermeister*innen bzw. Vertreter*innen verschiedener Stadtbezirke, ebenso Mitglieder aus den drei Organisationen ATTAC Berlin, IPPNW und Anti Atom Berlin.
Demo: Für die Rechte von Geflüchteten und #FreeCarola!
Samstag, 14 Uhr, vom Kanzleramt
FÜR DIE RECHTE VON GEFLÜCHTETEN
Morgen protestieren wir in Berlin und über 90 anderen Städten für sichere Fluchtwege, eine schnelle und menschenwürdige Aufnahme in Deutschland und gegen die Kriminalisierung der Seenotrettung.
Seid alle dabei - für eine solidarische Welt für alle Menschen!
Details zu der Aktion auf der Webseite der seebruecke.org und auf Facebook
Zwar ist die Straßenmobilisierung der extremen Rechten in Berlin in jüngster Zeit deutlich zurückgegangen. Gewalt und Bedrohungen sind jedoch nach wie vor auf einem hohen Niveau. Dies lässt sich vor allem - aber nicht nur - in Neukölln beobachten. Stark in der Kritik steht in diesem Zusammenhang das Rolle der Behörden, die eine Serie mit von Brandanschlägen und (Mord-)Drohungen trotz Tatverdächtigen bisher nicht aufgeklärt haben.