Bei der TTIP-Aktions- und Strategiekonferenz am Wochenende in Kassel haben die Aktiven beschlossen, den Druck auf die Entscheidungsträger_innen weiter zu erhöhen, um TTIP, CETA, TiSA und Co. zu verhindern. Dabei werden sie noch enger mit Gleichgesinnten in Europa, den USA, Kanada und den Ländern des globalen Südens zusammenarbeiten.
Aktuelles
TTIP-Aktionskonferenz: Bewegung erhöht Druck auf Entscheidungsträger_innen
Aufruf zu Demo bei Obama-Besuch in Hannover
"Die letzte Kolonie"
Aus unser Filmreihe "Blick nach Afrika"
Dokumentarfilm von Christian Gropper (D 2015, 60 Min., DF/ teilw. OmU)
Mohamed Sulaiman ist ein gebildeter junger Saharaui. Er hat in Algerien englische Literatur und Kunst studiert und kehrte nach dem Studium zu seiner Familie ins Lager zurück. Heute näht er Kleider für den kleinen Laden seines Vaters und arbeitet manchmal als Übersetzer, wenn internationale Besucher in die Flüchtlingslager kommen. Mit ihm erkundet das Filmteam den Alltag in den Lagern und an der schwer bewachten Grenze zum marokkanisch besetzten Teil ihres Landes.
Attac klagt gegen Entzug der Gemeinnützigkeit
Finanzamt hat Einspruch zurückgewiesen / Angriff auf kritische Zivilgesellschaft
Attac hat Klage gegen den Entzug der Gemeinnützigkeit eingereicht. Das Finanzamt Frankfurt verweigert unserem globalisierungskritischen Netzwerk weiterhin die Gemeinnützigkeit. In dem Einspruchsbescheid, auf den wir mehr als anderthalb Jahre warten mussten, beharrt die Behörde darauf, dass Attac zu politisch sei, um als gemeinnützig gelten zu können.
Auf dem Plenum/Gruppentreffen von attac Berlin
Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen!"
Nicht unschuldig an den immer weiter steigenden Mieten sind Konzerne wie die Deutsche Wohnen. Sie haben hunderttausende Wohnungen weit unter Marktwert von öffentlichen Händen übernommen und setzen nun auf Luxusmodernisierungen oder den Einzelverkauf der Wohnungen.
Dagegen hat sich nun eine Initiative gebildet, die Volksbegehren zur Enteignung der großen Player anstrebt. Weitere Infos auf der Website www.dwenteignen.de.
Bericht von der Flüchtlingsarbeit in Griechenland, Stand 7.Dezember 2015
c.Kittsteiner/Lesbos (verwendung: 'Lesboshilfe') IBAN: DE62 1203 0000 1002 7748 32 BIC: BYLADEM 1001
Seit Anfang November bin ich nun auf Lesbos und werde bis Mitte Januar hier weiter als Flüchtlingsprojekt-Organisator tätig sein, danach ca. zwei Wochen in Thessaloniki oder Idomeni helfen, je nach Lage. Auch Athen ist möglich, weil viele Refugees dorthin zurückgeschickt werden und neue Massenlager entstehen. Hilfe wird allenorts dringend gebraucht, vor allem auch Köche oder Köchinnen für die bis zu 3000 Mahlzeiten pro Tag.
Asylrecht? Entwicklungen in der EU und in Deutschland
14.02.2019 / 19:30 Uhr / Regenbogenkino Kreuzberg
Neue Lager werden gebaut – in Afrika, Europa, in Deutschland. Schutzsuchende werden abgewiesen oder interniert. Was geschieht mit dem Recht auf Asyl?
Demo: 19. Januar 2019 | 12 Uhr | Brandenburger Tor | Berlin
Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen!
attac Deutschland beteiligt sich seit vielen Jahren an der Demo "Wir haben es satt". Wir werden einen eigenen Lautsprecherwagen haben und dort auch über unsere Kampagne "Menschenrechte vor Profit" informieren.
Liebe Attacies,
kommt mit zur "Wir haben es satt!"-Demo,
Samstag, 19. Januar, in Berlin