Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Public Private Partnership für das neue Museum der Moderne in Berlin? Wie öffentliches Bauen ohne PPP realisiert werden kann

Vortrag und Diskussion mit dem Publizisten und Bauexperten Jürgen Lauber

gib-logo.png
GIB

Im November 2014 hat der Bund per Bundestagsbeschluss die Finanzierung
von 200 Mio. Euro für das neue Museum der Moderne aus eigenen
Haushaltmitteln zugesagt. Doch nicht das Bundesamt für Bauwesen soll
Bauherr werden, sondern die Partnerschaft Deutschland AG soll das
Projekt realisieren.  Dieses Unternehmen gehört zu 53% dem Bund und zu
47% der Bauwirtschaft und wurde speziell zur Förderung von PPP/ÖPP-
Projekten gegründet. Die Partnerschaft Deutschland AG hat das Projekt

Das politische Gespräch am 26. Mai

Thema: Wie bringen wir attac wieder auf die Beine?

attac-treff

Wie bringen wir attac wieder auf die Beine? Was können wir verbessern, um wirksamer zu werden?
Diese Diskussion läuft und die wollen wir auch bei attac Berlin führen.

Wir setzen die Reihe unser "Politischen Gespräche" zum Thema fort - Input wird diesmal das Papier von Fabian Scheidler sein, der auch unser Gast sein wird.

Herzlich willkommen!

26.05.2016 - 19:00 Uhr, attac-Treff, Grünberger Str. 24, 10243 Berlin

Wir sind das Investitionsrisiko! Aktionstage vom 13. bis 16. Mai

Kohlebagger stoppen - Klima schützen!

logo_endegelaende.png

Ende Gelände in der Lausitz: Klimagerechtigkeit in Aktion!

Für ein solidarisches Berlin

mit dem Bündnis "BERLIN NAZIFREI" demonstrieren

berlin_nazifrei.png

am Samstag wird das Bündnis "BERLIN NAZIFREI" am Hackeschen Markt gegen die-Demo der Rechtsextremen und für ein solidarisches Berlin demonstrieren.

 

 

attac-Berlin bei der 1. Mai Kundgebung

mit Infostand zu Freihandelsabkommen

20160501_1_mai.jpg

Attac-Berlin ist bei der 1. Mai DGB-Demo in Berlin dabei und informiert umfassend zu CETA, TTIP and TISA mit eigenem Infostand auf der Straße des 17. Juni."

Kommt vorbei und fragt uns aus!

10 Jahre BERLINER WASSERTISCH

Jubliläum am 28. April im Shake-Zelt

Berliner Wassertisch

Anlässlich des Jubiläums

10 Jahre BERLINER WASSERTISCH

www.berliner-wassertisch.net

feiern wir gern mit euch – und zusammen mit gaaaaaaanz vielen weiteren stadtpolitischen Initiativen ein tolles Fest! - etwas Rückblick, Aktuelles, viele Perspektiven - total abwechslungsreich und bunt musikalisch, politisch, programmatisch

Do., 28.4.16, ab 19 Uhr Shake-Zelt (CABUWAZI) Am Postbahnhof 1 (Nähe Ostbahnhof) 10243 Berlin Friedrichshain

Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation

Buchvorstellung und Lesung mit Fabian Scheidler

Seiten