LaikAttac muss ausfallen, da das Laika wie alle Kneipen wegen Infektionsgefahr bis auf weiteres geschlossen bleibt. Attac Berlin wünscht allen Lesenden, dass sie gesund bleiben. Nach der Krise sehen wir uns wieder!
Aktuelles
„Wir zahlen nicht für eure Kriege!“
bundesweite Demonstration am 02.07.2022 in Berlin
(wir treffen uns vor dem Eingang der Humboldt-Uni um 14 Uhr)
Attac Berlin unterstützt die bundesweite Protestaktion https://zivilezeitenwende.de/
EU Lieferkettengesetz, worauf es jetzt ankommt!
Online-Diskussionsveranstaltung von Attac Berlin am 13.06.2022
EU Lieferkettengesetz, worauf es jetzt ankommt! - Online-Diskussionsveranstaltung ausgerichtet von Attac Berlin am 13. 6. 2022, Video-Link: https://youtu.be/0qTu04YEoCI
Wie durchsetzbar wird das geplante EU Lieferkettengesetz?
Online-Veranstaltung von Attac Berlin
Attac Berlin lädt herzlich ein zur Online-Veranstaltung am 13.6.2022, 19.00 - 20.30
Wie durchsetzbar wird das geplante EU Lieferkettengesetz?
Eher zahnloser Tiger oder machtvolles Instrument für die Umsetzung von Menschenrechten, Umwelt- und Klimaschutz?
"Mit der Rente spekuliert man nicht"
Vortrag und Diskussion mit Karl-Martin Hentschel
Eine Diskussionsveranstaltung der Attac-Berlin zum Thema Rente.
Attac Berlin stellt sich gegen die von der Ampel-Koalition geplante Aktienrente und informiert kommenden Donnerstag - 16.6.2022, 18:00 - über deren Gefahren und zeigt Alternativen auf .

Gemeinsam widersetzen gegen #Mietenwahnsinn
Demonstration in Berlin am 28. März 2020 FÄLLT VERMUTLICH AUS!
Liebe lesende, die Demo wird vermutlich wegen Infektionsgefahr ausfallen!
Wie die taz schreibt, werden vermutlich alle Demonstrationen mit einer erwarteten Teilnehmerzahl über 1.000 TeilnehmerInnen bis Ostern verboten werden (siehe https://taz.de/Berlin-im-Zeichen-von-Corona/!5667583/) Für das Anliegen der Demo ist das bedauerlich, aber gesundheitspolitisch verständlich
-------------------------------------------------------------------------------------------------
26. Griechischer Salon: "Griechenland und Türkei: Parallele und verflochtene Nationsbildungen"
Vortrag und Diskussion am 9. Juni 2022
Die heutige konfliktgeladene Situation zwischen Griechenland und der Türkei lässt oft vergessen, dass beide heutige Staaten aus der Erbmasse des Osmanischen Reiches entstanden sind, allerdings zeitlich sehr unterschiedlich und unter sehr verschiedenen internationalen Rahmenbedingungen.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
 
              





