Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Katerfrühstück Schulprivatisierung

Katerfrühstück und Pressekonferenz am 3.1.2018, 11.00

gib_schulprivatisierung_stoppen.jpg
GiB e.V.

An Neujahr mit dickem Kopf aufgewacht? Es kommt noch doller: Rot-Rot-Grün will in Berlin 2018 beginnen, Schulen zu privatisieren.
Unser Mittel dagegen präsentieren wir bei Rollmops, sauren Gurken und mixed pickles. Auch Fotojournalisten kommen auf ihre Kosten.

Veranstalter sind: Gemeingut in BürgerInnenhand, attac Berlin, attac AG Privatisierung

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

Bericht der gewerkschaftlichen Griechenland-Reisegruppe.

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Die gewerkschaftliche Griechenland-Reisegruppe berichtet von ihrer September-Fahrt. Mit Fotos und spannenden Schilderungen gibt sie einen Einblick in die vielfältigen widerständigen und solidarischen Projekte in Griechenland.

am Donnerstag, 14. Dezember 2017, um 19.30 Uhr
in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Eintritt frei, kleine Spende wird erbeten.

Einladung zum zweiten Treffen gegen die Privatisierung von Schulen

Mittwoch, 6.12.17, 19.30 Uhr, Kreuzberg

gib_schulprivatisierung_stoppen.jpg
GiB e.V.

Lieber Berliner und Berlinerinnen,

ein erstes Treffen gegen die Schulprivatisierung unter dem Motto „Wer, wenn nicht wir“, fand am 29.11.17 im Regenbogenkino unter sehr lebhafter Beteiligung statt. Es gab eine Menge guter Vorschläge, wie es uns gelingen kann, die drohende Privatisierung der Schulen so in die bisher kaum informierte Öffentlichkeit zu bringen, dass daraus eine Welle der Empörung in der Stadt entsteht, welche die Pläne des Senats noch zum stoppen bringen kann.

CONGO CALLING

aus der Filmreihe "Blick nach Afrika"

congocalling_motiv-flugzeug_web_mittext_klein-724x1024.jpg
jip film & verleih

Ein Dokumentarfilm von Stephan Hilpert Laufzeit: 90 Minuten / D / 2019 / DCP / 16:9 Farbe Drei Europäer im Krisengebiet Ostkongo. Sie wollen helfen, doch ihre Lage ist kompliziert. Ein spanisch-französischer Wissenschaftler muss feststellen, dass er seine Kollegen mit Projektgeldern zur Korruption verführt. Ein deutscher Entwicklungshelfer wehrt sich gegen seinen Ruhestand. Und eine junge Belgierin kämpft mit ihrer Beziehung, als ihr kongolesischer Freund plötzlich als Regimekritiker berühmt wird.

Stoppt die geplante Schulprivatisierung in Berlin!

Protestaktion vor dem Landesparteitag der Berliner Partei Die Linke am Samstag

gib_schulprivatisierung_stoppen.jpg
GiB e.V.

GiB ruft auf zur Protestaktion vor dem Landesparteitag der Berliner Partei Die Linke am Samstag um 9:00 Uhr in Adlershof!

Treffpunkt ist der Bereich vor dem Tagungsort des Parteitags:  Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
(Die Delegierten der Linken tagen im Bunsen-Saal im WISTA-Veranstaltungsgelände Adlershof.)

Einladung zur Buchvorstellung „Mit Tempo in die Privatisierung“*

buch_eicker-wolf_schreiner_mit_tempo_in_die_privatisierung.jpg

„Mit Tempo in die Privatisierung“*
Autobahnen, Schulen, Rente – und was noch?

In der Veranstaltung wird Patrick Schreiner sein Buch zu der Thematik vorstellen mit Hintergründen, Erfahrungen und Ausblick.

NEIN zu Flüchtlingslagern der EU in Afrika!

Demo vor der Botschaft von Niger und vor dem Europäischen Haus

Liebe attacies,

am 24. November 2017 protestieren wir vor der Botschaft von Niger und vor dem Europäischen Haus am Brandenburger Tor.

11.30 Uhr
vor der Botschaft von Niger
(Machnower Str. 24, 14165 Berlin, S-Bhf. Zehlendorf)

14.00 Uhr
vor dem Europäischen Haus
(Unter den Linden 78, 10117 Berlin, S-Bhf Brandenburger Tor)

Seiten