Protestaktion gegen die ungerechte Erbschaftsteuer am Freitag. 8.07 um 8:30 Uhr vor dem Bundesrat.
Liebe Berliner attac-Mitglieder,
kommt bitte zahlreich zu unserer Protestaktion gegen die geplante Erbschaftssteuer-Reform!
Protestaktion gegen die ungerechte Erbschaftsteuer am Freitag. 8.07 um 8:30 Uhr vor dem Bundesrat.
Liebe Berliner attac-Mitglieder,
kommt bitte zahlreich zu unserer Protestaktion gegen die geplante Erbschaftssteuer-Reform!
Am 29.2.2016 wurde die Endfassung des Vertragstextes über das europäisch-kanadische Freihandelsab- kommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement zwischen EU und Kanada) veröffentlicht. Im Herbst 2016 will der Europäische Rat über die Unterzeichnung und vorläufige Anwendung von CETA entscheiden. Mit Beginn des Ratifizierungsverfahrens für CETA ist im September zu rechnen. Die Kritik des DGB und der zivilgesellschaftlichen Organisationen zu CETA sind in dem vorliegenden Text nicht ausreichend berücksichtigt.
Protestaktion gegen die ungerechte Erbschaftsteuer am 30.06.2016 um 11 Uhr vor dem Bundesrat.
Für Superreiche gibt es ein gigantisches Steuer-Schlupfloch: Reiche Firmen-Erben zahlen kaum Erbschaftssteuer. Statt dieses Schlupfloch zu schließen, ist die Regierung vor der Lobby der Multimillionäre eingeknickt. Jetzt müssen wir die Pläne im Bundesrat stoppen.
Wir haben noch keine „Schauspieler“ für Frau Klatten BMW und Herrn Piech VW, es sei denn, es meldet sich dafür jemand spontan. Bitte dann gleich bei foerster.heidi(at)gmail.com melden.
Zeit: Donnerstag, 30. Juni 2016, (8:30) 10 Uhr
Ort: Vertretung der EU-Kommission in Deutschland, Pariser Platz, Unter den Linden 78, 10117 Berlin
Hier ist das Video zu dem Attac Infostand auf dem Umweltfestival 2016 in Berlin!
Am 16. März, dem internationalen Aktionstag gegen Rassismus, gehen Menschen weltweit in über 50 Städten auf dieStraße, um ein starkes Signal auszusenden: Gemeinsam sind wir stark – gegen Rassismus, Nationalismus und Faschismus.Auch in Deutschland haben rassistische Anfeindungen, Hass und Hetze sowie rechte Gewalt zugenommen.
„Aufstehen gegen Rassimus“: Unter diesem Motto hat sich ein bundesweites Bündnis gegründet, das dem Rechtsruck in Deutschland offensiv entgegenwirken will. Attac ist dabei. Die 120 Erstunterzeichner_innen kommen zudem aus Gewerkschaften, Parteien, Umweltverbänden, Jugendorganisationen, Religionsgemeinschaften, antirassistischen Initiativen und anderen zivilgesellschaftlichen Gruppen.