Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Menschenkette - NEIN ZUM KRIEG!

Antikriegstag - Weltfriedenstag am 1. September 2016

flyer_antikriegstaube.jpg

Zum Antikriegstag - Weltfriedenstag am 1. September 2016 ruft die Friedenskoordination Berlin auf
zu einer Menschenkette mit Antikriegstransparenten zwischen Bundestag und der Botschaft der Russischen Föderation.

Treffpunkt 18 Uhr, Brandenburger Tor/ Platz des 18. März

Was tun gegen den Rechtsruck?

Diskussionsrunde am Samstag um 16 Uhr

csm_csm_einandereseuropa_02-3a_5ab90dc540_ab0d37ff9c.jpg
Bild: www.attac.de

Wer progressive Politik durchsetzen möchte, ist zunehmend Angriffen von rechts ausgesetzt. Am Vortag der in mehreren europäischen Städten geplanten Demonstrationen und Kundgebungen unter dem Motto ‚Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus‘ wollen wir uns darüber austauschen, was uns in diese Lage gebracht hat, was sie für unsere tägliche Arbeit bedeutet und wie wir dieser Entwicklung gemeinsam wirkungsvoller als bisher begegnen können.

30. Juli - Für eine solidarische Gesellschaft!

Demonstration gegen rechte Hetze

berlin_nazifrei_logo.png

Gemeinsam zeigen wir, dass für Rechte Hetze, für Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung in unserer Stadt kein Platz ist!

Kommt am 30. Juli um 13:30 Uhr zum Alexanderplatz, mobilisiert eure Freunde, Familie und Kollegen!

Alle wichtigen Infos und Neuigkeiten bekommt ihr bei:
http://nazifrei.berlin/
https://berlingegenrechts.de/

Organisiert durch Berlin Nazifrei und Berliner Bündnis gegen Rechts

CETA - Markt der Unmöglichkeiten

Video zur Aktion

Am Samstag fand der Markt der Unmöglichkeiten beim Mauerpark statt.
Organisiert wurde er vom Berliner Netzwerk „TTIP, CETA, TISA STOPPEN“.
Hier ist nun das Video dazu!

 

Flashmob-Aktion gegen CETA !

20160821_5vorceta.jpg

Flashmob-Aktion auf dem Potsdamer Platz gegen das geplante Freihandelsabkommen EU-Kanada CETA!

Es ist „5 vor CETA!“. Noch in diesem Jahr will die EU-Kommission das Freihandels- und Investitionsschutzabkommen CETA ohne Beteiligung der nationalen Parlamente vorläufig in Kraft setzen. Damit soll TTIP durch die Hintertür eingeführt werden. Das wollen wir verhindern!

CETA-Markt der Unmöglichkeiten

„CETA stoppen – TTIP verhindern!“

marktderunmoeglichkeiten-300x212.jpg
http://www.stoppt-ttip-berlin.de/

Sa., den 16. Juli 2016, 14 – 18 Uhr
am Mauerpark, Bernauer Str.
 

Das Berliner Netzwerk „TTIP, CETA, TISA STOPPEN“ lädt zum großen “CETA-Markt der Unmöglichkeiten” und zeigt, wie gefährlich CETA ist.

Kommen Sie und spielen Sie mit uns das große CETA-stoppen-Spiel:
• Auf Slacklines CETA und TTIP überwinden
• Dosenwerfen: CETA und TTIP weghauen
• Beim Limbo-Tanzen CETA- und TTIP-Latten reißen
• Diskussionen, Interviews, Musik …

Kein Frieden mit der NATO

Antikriegsmarkt am 9. Juli 2016, 13-17 Uhr

flyer_antikriegsmarktbild.jpg
(bitte melden)

An der Gedächtniskirche Rudolf-Breitscheid-Platz

Information, Diskussion, Musik, Talk, Aktionen

Auf unserem Antikriegsmarkt, der parallel zur NATO-Ratstagung und den internationalen Protesten in Warschau stattfindet, könnt ihr euch an der Berliner Gedächtniskirche über die Pläne der NATO und die Gefahren, die von diesen Plänen für uns und die Welt ausgehen, informieren und mit uns diskutieren.

Seiten