Hunderttausende sind in Europa gegen das Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada auf die Straße gegangen. Auch in Kanada hat die Zivilgesellschaft gegen CETA mobil gemacht. Sie sieht in dem Abkommen eine Gefahr für die Demokratie, die Rechte von Arbeitsnehmer- und Verbraucher*innen sowie für den Umweltschutz und den Kampf gegen den Klimawandel.
Aktuelles
CETA nach der Wahl
Warum Bundestag und Bundesrat das umstrittene EU-Kanada-Abkommen jetzt zu Fall bringen sollten - und wie das gelingen kann
Ohne Frieden ist alles nichts!
Aufruf zum Ostermarsch Berlin 2019
Ohne Frieden ist alles nichts!
Das wissen die, die Krieg erlebt haben, und die HEUTE Krieg erleiden, geflohen sind oder ausharren.
Abrüsten statt Aufrüsten ist unsere Forderung angesichts der deutschen Außen- und Rüstungspolitik, denn
Solidarische Ökonomie in Griechenland.
Ein Beitrag zur Überwindung der Krise?
Vortrag, Berichte, Beispiele
am Donnerstag, 12. Oktober 2017, um 19.30 Uhr, in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Ökonomische Krise und katastrophale Austeritätspolitik: Die griechische Wirtschaft und staatliche Institutionen können vielen Menschen nicht mal mehr das Notwendigste zum Überleben bereitstellen. Dafür erleben praxisbezogene alternative ökonomische Ansätze – Tauschnetzwerke, Kooperativen, Selbsthilfe-Initiativen – in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Konjunktur.
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
oder:
Wie die Freihandelspolitik der Industriestaaten und die erzwungene Migration zusammenhängen
Für hunderte Millionen Menschen ist das kein flotter Spruch, kein lustiger Versprecher, sondern ihr täglich Brot.
Für ein solidarisches Europa – gegen nationalistischen Hass und Menschenfeindlichkeit
Auf dem attac-Plenum am 16. April im attac-treff
Wir laden herzlich ein zum attac-Gruppentreffen (Plenum) am 16. April, 19.00 Uhr. Im Mittelpunkt diesmal: Die Europa-Wahl und die Demo am 19. Mai. Alle Interessierten attacies oder (noch-)nicht-attacies sind herzlich willkommen!
Entwicklungsländer sind die großen Verlierer
Text von Rolf-Henning Hintze, erschienen 20.05.2014 - Junge Welt
Das geplante EU-USA-Handelsabkommen TTIP würde vor allem Afrika wichtige Handelsanteile kosten.
Am Montag begann eine neue Verhandlungsrunde für das geplante Handelsabkommen EU-USA, das TTIP. In Afrika könnte es dadurch laut Studien hohe Einkommensverluste zur Folge haben.
Yves' Versprechen oder Warum es kein Zurück gibt
Ein Film aus der Reihe "Blick nach Afrika" von attac Berlin und dem RegenbogenKINO
Ein Dokumentarfilm von Melanie Gärtner D 2017, 79 Min. Original mit deutschen Untertiteln. Die Filmemacherin ist anwesend!