Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Terrorismus, Drohnenkrieg & Deutschland

CODEPINK W O M E N F O R P E A C E

codepink_dina5_20032015_v23.jpg
Codepink.org

Mi 13.04.2016 // 19H // SPRECHSAAL, MARIENSTR. 26 // 10117 BERLIN

MIT TOBY BLOMÉ & ELSA RASSBACH & ANN WRIGHT // MODERATION SABINE SCHIFFER

CODEPINK ist eine basisdemokratische Bewegung für Frieden und soziale Gerechtigkeit.

Was ist los in Venezuela?

Das Politische Gespräch am 4. April im attac-treff

exchange-of-ideas-222787_640.jpg
geralt / CCO Creative Commonsgefunden bei www.pixabay.com

Venezuela ist in allen Nachrichten präsent - personifiziert als Auseinandersetzung zwischen dem gewählten Präsidenten Nicolás Maduro und dem selbst ernannten Präsidenten Juan Guaidó.

Was steckt dahinter? Wie hat sich der Chavismo, der "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" verändert, ist er gar gescheitert? Was ist im Hintergrund ab 1999 passiert, wer sind die politischen Lager und welche Interessen haben sie?

Einladung zur Mobi-Aktion: Hannover wir kommen! – TTIP & CETA STOPPEN!

Samstag, 9. April – 14 Uhr, Oranienplatz (Kreuzberg)

ttip_demo_hannover_kreis.png
TTIP-Demo-Büro

Am 23. April findet in Hannover eine Großdemonstration statt. Anlass: Obama und Merkel treffen sich auf der Hannover Messe, um dort eine pro-TTIP Propaganda-Show abzuziehen. Das Berliner Netzwerk "TTIP, CETA, TiSA STOPPEN!" organisiert Busse nach Hannover und lädt für den 9. April zu einer kreativen Mobilisierungsaktion ein:

Auf nach Hannover! Die Merkel-Obama-TTIP-Show durchkreuzen!

Zum sozialen Menschenrecht auf angemessenen Wohnraum - Artikel 28 der Berliner Landesverfassung endlich umsetzen!

Donnerstag, 28.03., 19 Uhr

Donnerstag 28.03.2019, 19:00 Uhr

Diskussionsveranstaltung im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin 

Robert-Havemann-Saal, mit 

 

Andrej Holm (Stadtsoziologe,  Humboldt-Universität zu Berlin), Experte für Stadterneuerung, Gentrifizierung und Wohnungspolitik)

Werner Rügemer (Publizist) 

Rouzbeh Taheri (Dipl. Volkswirt und Mitbegründer Mietenvolksentscheid Berlin, Kampagne Deutsche Wohnen & Co enteignen)

Flüchtlingsarbeit auf Lesbos -Vortrag am 26.02.16

Das Ökumenische Zentrum und das Friedenszentrum Martin Niemöller Haus laden ein zum Vortrag:

nachteinsatz_an_der_lesboskueste_von_claus_kittsteiner.jpg
Claus Kittsteiner

Erfahrungsbericht und Bildvortra über die internationale Flüchtlingshilfe auf der Insel Lesbos von Claus Kittsteiner Projektorganisator von November 2015 bis Januar 2016 der ‚Initiative:Respekt für Griechenland - Volunteers for Lesvos'

 

Am 26. Februar 2016 um 19 Uhr

im Ökumenischen Zentrum, 10585 Berlin-Charlottenburg
Wilmersdorferstraße 163, Ecke Behaimstraße

Linie U7 bis Richard-Wagner-Platz, Bus M45, X9

 

Weitere Infos: http://respekt-für-griechenland.de/

 

Wie vermeiden wir unnötigen Abfall - die „Zero Waste-Bewegung“ stellt sich vor

Auf dem Plenum von Attac berlin am 19. März im Attac-Treff

Der Zero Waste e.V. stellt sich vor und gibt einen Überblick über die Entwicklung und die Aktivitäten der Zero-Waste-Bewegung. Angesichts zunehmender Vermüllung der Erde und insbesondere der Ozeane hat die Zero-Waste-Bewegung in den letzten Jahren starken Zulauf erfahren und Organisationen und Strukturen herausgebildet. Ausgehend von der persönlichen Entscheidung, so wenig Müll wie möglich zu erzeugen, sind Vernetzungen entstanden, um den Zero-Waste-Gedanken und damit verbundene Lebenspraktiken in immer breitere Gesellschaftsschichten zu tragen.

TTIP-Aktionskonferenz: Bewegung erhöht Druck auf Entscheidungsträger_innen

Aufruf zu Demo bei Obama-Besuch in Hannover

Cetttip_und_ceta_stoppen.jpg
Foto: http://www.attac.de

Bei der TTIP-Aktions- und Strategiekonferenz am Wochenende in Kassel haben die Aktiven beschlossen, den Druck auf die Entscheidungsträger_innen weiter zu erhöhen, um TTIP, CETA, TiSA und Co. zu verhindern. Dabei werden sie noch enger mit Gleichgesinnten in Europa, den USA, Kanada und den Ländern des globalen Südens zusammenarbeiten.

Seiten