Ein Dokumentarfilm von Stephan Hilpert Laufzeit: 90 Minuten / D / 2019 / DCP / 16:9 Farbe Drei Europäer im Krisengebiet Ostkongo. Sie wollen helfen, doch ihre Lage ist kompliziert. Ein spanisch-französischer Wissenschaftler muss feststellen, dass er seine Kollegen mit Projektgeldern zur Korruption verführt. Ein deutscher Entwicklungshelfer wehrt sich gegen seinen Ruhestand. Und eine junge Belgierin kämpft mit ihrer Beziehung, als ihr kongolesischer Freund plötzlich als Regimekritiker berühmt wird.
Aktuelles
CONGO CALLING
aus der Filmreihe "Blick nach Afrika"
Offener Brief an Innensenator Geisel - gegen die Verfahrenspraxis der Berliner Ausländerbehörde
Den folgenden offenen Brief an den Berliner Innensenator Geisel haben wir - Attac Berlin - auf dem letzten Plenum am 16. Oktober 2018 unterzeichnet.
Rede bei der Übergabe des Zertifikats „Blue Community Berlin“ durch Maude Barlow am 23.10.18
Liebe Maude,
vor vielen Jahren schon überlegten wir zusammen, wie Berlin Blue Community werden könnte. Heute besiegelst du das durch die offizielle Übergabe des Zertifikats an die Stadt Berlin, schneller als wir das damals zu hoffen gewagt hatten. Das ist ein großer Erfolg!
Freihandel beschleunigt Klimawandel!
Warum attac berlin (auch) zum #Klimastreik aufruft
Politik und Medien wollen uns seit über 30 Jahren weismachen, dass der Freihandel nur positive Auswirkungen hat. Die wirklichen Auswirkungen werden verschleiert.
Ziel des Freihandels ist in erster Linie mehr Gewinne für große weltweit agierende Unternehmen durch immer mehr Absatz zu erzielen. Mehr Absatz bedeutet jedoch mehr Produktion und dann mehr Transporte mit Schiffen und Flugzeugen rund um die Welt.
Klimafreundliche Politik muss möglich bleiben!
Freihandel schadet der Umwelt in mehrfacher Hinsicht:
Der GRIECHISCHE SALON präsentiert:
Dokumentarfilm "Vom hohen Preis des Goldes..."
Vom hohen Preis des Goldes...
...für die Umwelt und die Menschenrechte in Griechenland
Dokumentarfilm von Wasil Schauseil und Leo Helbich
Griechenland 2018, 56 Min., Original mit deutschen Untertiteln
Donnerstag, 13. September 2018, 19:30 Uhr,
Regenbogenkino in der Regenbogenfabrik
Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22
Zusammen mit Fridays for Future auf die Straße!
attac Berlin unterstützt den Aufruf zum #Klimastreik am 20. September
Freitag, 20.09. 12:00 Uhr - Brandenburger Tor
Weltweit streiken Kinder und Jugendliche seit Monaten unter dem Motto #FridaysForFuture für echten Klimaschutz und eine Zukunft ohne Klimakrise. Sie rufen uns zu:
“Viele Erwachsene haben noch nicht verstanden, dass wir jungen Leute die Klimakrise nicht alleine aufhalten können. Das ist eine Aufgabe für die gesamte Menschheit. (...) Deshalb rufen wir alle Menschen zu einem weltweiten Klimastreik auf."
Greta Thunberg und Aktivist*innen von #FridaysForFuture
Mayors for Peace
am 6.07. auf dem Ernst-Reuter-Platz
Am 06.07. 2018 hat der stellvertretende reg. Bürgermeister Berlins - Lederer - mit weiteren Bürgermeister*innen aus Stadtbezirken - u.a. Pankow, Charlottenburg und Lichtenberg - zum ersten Mal offiziell den Mayors for Peace Tag begangen - am Ernst-Reuter-Platz.