Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Volksinitiative gegen Schulprivatisierung gestartet

schule-mbh_gib-300x230.jpg
Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB e.V.)

Am 3.Januar 2018 wurde bei einem Katerfrühstück die Volksinitiative: “Unsere Schulen" gestartet.

 

Ab sofort kann jede/r Wahlberechtigte Berlins (ab 16 Jahre!) für folgende Forderungen unterschreiben:

Kickstart der neuen Mobi-AG von Attac Berlin

image-png-attachment.png

Liebe Attacies,

Kommt zum Kickstart der neuen Mobi-AG von Attac Berlin, um mit Social Media und Aktionen unsere politische (Bildungs-)Arbeit neu auszurichten und dabei potentielle Attacies für uns zu begeistern!

Was: Kickstart Attac Mobi-AG

Wann: 18. Oktober, 18:00

Wo: Attac-Treff, Grünberger Straße 24, Berlin-Friedrichshain

Eingeladen sind: Alle die Lust auf neue Aktionsformen oder/und Spaß an den digitalen Medien haben

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

Vortrag und Diskussion mit Jörg Kronauer

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert den 8. Griechischen Salon:

"Deutschlands Streben nach der Vorherrschaft in Europa – gestern und heute"

Vortrag und Diskussion mit Jörg Kronauer

am Donnerstag, 11. Januar 2018, um 19.30 Uhr, in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Eintritt frei, kleine Spende wird erbeten.

Katerfrühstück Schulprivatisierung

Katerfrühstück und Pressekonferenz am 3.1.2018, 11.00

gib_schulprivatisierung_stoppen.jpg
GiB e.V.

An Neujahr mit dickem Kopf aufgewacht? Es kommt noch doller: Rot-Rot-Grün will in Berlin 2018 beginnen, Schulen zu privatisieren.
Unser Mittel dagegen präsentieren wir bei Rollmops, sauren Gurken und mixed pickles. Auch Fotojournalisten kommen auf ihre Kosten.

Veranstalter sind: Gemeingut in BürgerInnenhand, attac Berlin, attac AG Privatisierung

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

Bericht der gewerkschaftlichen Griechenland-Reisegruppe.

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Die gewerkschaftliche Griechenland-Reisegruppe berichtet von ihrer September-Fahrt. Mit Fotos und spannenden Schilderungen gibt sie einen Einblick in die vielfältigen widerständigen und solidarischen Projekte in Griechenland.

am Donnerstag, 14. Dezember 2017, um 19.30 Uhr
in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Eintritt frei, kleine Spende wird erbeten.

Einladung zum zweiten Treffen gegen die Privatisierung von Schulen

Mittwoch, 6.12.17, 19.30 Uhr, Kreuzberg

gib_schulprivatisierung_stoppen.jpg
GiB e.V.

Lieber Berliner und Berlinerinnen,

ein erstes Treffen gegen die Schulprivatisierung unter dem Motto „Wer, wenn nicht wir“, fand am 29.11.17 im Regenbogenkino unter sehr lebhafter Beteiligung statt. Es gab eine Menge guter Vorschläge, wie es uns gelingen kann, die drohende Privatisierung der Schulen so in die bisher kaum informierte Öffentlichkeit zu bringen, dass daraus eine Welle der Empörung in der Stadt entsteht, welche die Pläne des Senats noch zum stoppen bringen kann.

Stoppt die geplante Schulprivatisierung in Berlin!

Protestaktion vor dem Landesparteitag der Berliner Partei Die Linke am Samstag

gib_schulprivatisierung_stoppen.jpg
GiB e.V.

GiB ruft auf zur Protestaktion vor dem Landesparteitag der Berliner Partei Die Linke am Samstag um 9:00 Uhr in Adlershof!

Treffpunkt ist der Bereich vor dem Tagungsort des Parteitags:  Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
(Die Delegierten der Linken tagen im Bunsen-Saal im WISTA-Veranstaltungsgelände Adlershof.)

Seiten