Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Alle Menschen sind gleich! Investoren sind gleicher?

Das "Binding Treaty" darf nicht an Profitinteresse scheitern

demofoto_edit_web.jpg

Attac Berlin und das FDCL laden ein zu einer Veranstaltung am Montag, den 25. Juni um 19:00 Uhr in den Havemann-Saal des Hauses der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin.

 

Inszenieren die Regierungsparteien einen Scheindialog?

Kritik an der Schulbauoffensive

Frieden geht! - Staffellauf 2018 gegen Rüstungsexporte für eine friedliche Welt

frieden_geht_logo3.png
www.frieden-geht.de

Abschlussveranstaltung am 2. Juni in Berlin

Von Oberndorf über Kassel nach Berlin 21. Mai – 2. Juni 2018
Streckenführung, Termine und Anmeldung unter www.frieden-geht.de

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

"Erinnerung als Widerstand" - Malerei, Musik, Poesie

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Der Maler Till Neu und der Soziologe Skevos Papaioannou lassen in Bildern und Liedern Szenen der Erinnerung lebendig werden:
Erinnerung als Widerstand.
Die Bilder des Künstlers Till Neu aus Saarbrücken erzählen von Geschichte, Kultur und Mythen Griechenlands. Auch Krieg und Besatzung durch die deutsche Wehrmacht sowie Not und Armut in heutiger Zeit werden in konfrontativen Arbeiten thematisiert.

Friedensfahrradtour am 26. Oktober 2019 in Berlin - Für ein Ende aller Kriege in Nahost !

Gemeinsam gegen einen Krieg gegen den Iran, verbunden mit Forderungen an unsere Regierung

fahrradtour.png

Wir unterstützen den Aufruf von IPPNW (Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges und in sozialer Verantwortung e.V.) und rufen zur gemeinsamen Fahrt mit anderen Friedensaktivisten auf.

Friedensfahrradtour
Für ein Ende aller Kriege in Nahost !
 

Samstag, 26. Oktober 2019 in Berlin
Uhrzeit: 10.30-13.30 Uhr
 

EU - entzauberte Union

Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist. Ein Gespräch mit Peter Wahl

eu_anders_2.jpg

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

am Montag, den 23.04.2018, um 18.00 Uhr

im ver.di-Haus, Köpenicker Straße 30, 10179 Berlin, Raum 6.06 (6. Etage)

 

Einladung zum Filmabend: LA SIRÈNE DE FASO FANI

29101746_2383600304999378_5376976695821598720_n.jpg

Herzlichst laden wir Euch am 9. April um 19:00 Uhr in das Regenbogenkino (Lausitzer Straße 22, Kreuzberg) ein. Mit anschliessender Diskussion zeigen wir den Film „La Sirène de Faso Fani“ aus Burkina Faso, der u.a. auf der Berlinale 2015 vorgeführt wurde. Dieser Abend ist die erste Veranstaltung in einer Filmreihe über die Handelspolitik des globalen Nordens in Afrika. Wir freuen uns auf Euch und Eure Diskussionsbeiträge!

 

Über den Film:

Seiten