Kaiti Manolopoulou stellt ihr gleichnamiges Buch zum ersten Mal in Deutschland vor. Einführung und Übersetzung: Michaela Prinzinger
Donnerstag, 10. Januar 2019, 19:30 Uhr
Regenbogenkino in der Regenbogenfabrik
Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22
Kaiti Manolopoulou stellt ihr gleichnamiges Buch zum ersten Mal in Deutschland vor. Einführung und Übersetzung: Michaela Prinzinger
Donnerstag, 10. Januar 2019, 19:30 Uhr
Regenbogenkino in der Regenbogenfabrik
Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22
(dt. Untertitel)
80 min. Film, anschließend Gespräch mit Filmautor Aris Chatzistefanou aus Athen
Eintritt: 6 €, 5 € für StudentInnen, 4 € für Hartz IV-EmpfängerInnen
Zur Eröffnung des GRIECHISCHEN SALONS präsentiert das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin den international bekannten griechischen Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016.
Drohende Verwässerung der EU-Geldwäscherichtlinie – Einladung zur öffentlichen Aktion vor dem Finanzausschuss!
Am Montag 24.4.2017 findet im Finanzausschuss die öffentliche Anhörung zur Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie statt. Das deutsche Umsetzungsgesetz weist jedoch gravierende Mängel auf und ist nicht wirkungsvoll genug im Kampf gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Korruption.
Seit gut einem Monat ist in ganz Frankreich ein Aufstand im Gange, der sich an der Erhöhung der Diesel- und Benzinsteuer entzündet hat. Was und wer steckt hinter diesem Aufstand, der sich landesweit zu einer mächtigen Rebellion ausgeweitet hat? Sind es wild gewordene Kleinbürger*innen oder saturierte Mittelständler*innen, oder überwiegend Menschen die denen ähneln, die in Chemnitz ihrem Rassismus Luft gemacht haben?
Vortrag am 5. April 2017, 19 Uhr mit Markus Henn, Referent für Finanzmärkte bei WEED (Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung) im DGB-Gewerkschaftshaus, Keithstr. 1+3, am Wittenbergplatz
Wie geht's weiter mit TiSA und den Finanzdienstleistungen?
Infolge der Finanzkrise 2008 sollten die Finanzmärkte reguliert werden.
Die Finanzmärkte-AG plant am kommenden Freitag, den 31. März, von 10 bis 13 Uhr eine Aktion vor dem Gravis Apple-Store am Ernst-Reuter-Platz 9 gegen die Steuervermeidungsstrategie dieses und anderer Konzerne. Es wäre schön, wenn uns möglichst viele AktivistInnen dabei unterstützen würden.
Das grüne Gold - DEAD DONKEYS FEAR NO HYENAS OmU
S/D/FL 2016, 84 Min,
R: Joakim Demmer
K: Ute Freund
Eintritt: 6 € normal, 4 € ermäßigt