Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Verpisst euch aus dem Klassensaal!

Soli-Konzert am Mittwoch, 14. März, 18 Uhr

20180314_gib_konzert.jpg
GIB

 

Lena Stoehrfaktor und Wunstra
Ansage an das Kapital: Verpisst euch aus dem Klassensaal!
Mittwoch, 14. März, 18 Uhr im Unabhängigen Jugendzentrum Pankow (JUP), Florastraße 84, 13187 Berlin

Kickstart der neuen Mobi-AG von Attac Berlin

image-png-attachment.png

Liebe Attacies,

Kommt zum Kickstart der neuen Mobi-AG von Attac Berlin, um mit Social Media und Aktionen unsere politische (Bildungs-)Arbeit neu auszurichten und dabei potentielle Attacies für uns zu begeistern!

Was: Kickstart Attac Mobi-AG

Wann: 18. Oktober, 18:00

Wo: Attac-Treff, Grünberger Straße 24, Berlin-Friedrichshain

Eingeladen sind: Alle die Lust auf neue Aktionsformen oder/und Spaß an den digitalen Medien haben

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

Vortrag, Musik und Tanz

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert den 9. Griechischen Salon:

"Rebetiko - Starke Töne vom Draußen"

am Donnerstag, 8. März 2018, um 19.30 Uhr
in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Eintritt frei, kleine Spende höchst willkommen!

für Demokratie und Frieden in Afrin

Aufruf zur Großdemonstration am 3. März

Nein zur Ratifizierung von CETA!

Protest vor dem Bundestag am Freitag 02.03.2018

ceta_bekaempfen_2.jpg
Attac-Berlin

Am Freitag, 02.03.2018 debattiert der Deutsche Bundestag über den eingebrachten „Entwurfs eines Gesetzes zu dem umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedsstaaten andererseits“ der Fraktion der FDP, die in dem Entwurf die Ratifizierung des neoliberalen Freihandelsabkommen CETA fordert. Gleichzeitig liegt ein Antrag der Fraktion DIE LINKE mit dem Titel „Den Rechtstaat stärken – Multilateralen Investitionsgerichtshof ablehnen und Paralleljustiz für Konzerne stoppen“ vor.

Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert:

Eingebrannt – Frauen auf Kreta 1941-1945

griechenlandsoli_-_eule.png
Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin

Dokumentarfilm von Barbara Englert und Leonie Englert

Deutschland 2019, 117 Minuten , Originalsprache Griechisch, Untertitel Deutsch

Filmaufführung und Gespräch mit den Filmautorinnen am 17. Oktober 2019

Donnerstag, 17.10.2019

um 19.30 Uhr im RegenbogenKino

Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22

 

Eine Reise durch die Geschichte kretischer Frauen während der deutschen Besatzung auf Kreta von 1941-1945.

 

Die Handlung:

Volksinitiative gegen Schulprivatisierung gestartet

schule-mbh_gib-300x230.jpg
Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB e.V.)

Am 3.Januar 2018 wurde bei einem Katerfrühstück die Volksinitiative: “Unsere Schulen" gestartet.

 

Ab sofort kann jede/r Wahlberechtigte Berlins (ab 16 Jahre!) für folgende Forderungen unterschreiben:

Seiten