Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert:

Eingebrannt – Frauen auf Kreta 1941-1945

griechenlandsoli_-_eule.png
Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin

Dokumentarfilm von Barbara Englert und Leonie Englert

Deutschland 2019, 117 Minuten , Originalsprache Griechisch, Untertitel Deutsch

Filmaufführung und Gespräch mit den Filmautorinnen am 17. Oktober 2019

Donnerstag, 17.10.2019

um 19.30 Uhr im RegenbogenKino

Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22

 

Eine Reise durch die Geschichte kretischer Frauen während der deutschen Besatzung auf Kreta von 1941-1945.

 

Die Handlung:

Volksinitiative gegen Schulprivatisierung gestartet

schule-mbh_gib-300x230.jpg
Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB e.V.)

Am 3.Januar 2018 wurde bei einem Katerfrühstück die Volksinitiative: “Unsere Schulen" gestartet.

 

Ab sofort kann jede/r Wahlberechtigte Berlins (ab 16 Jahre!) für folgende Forderungen unterschreiben:

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

Vortrag und Diskussion mit Jörg Kronauer

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert den 8. Griechischen Salon:

"Deutschlands Streben nach der Vorherrschaft in Europa – gestern und heute"

Vortrag und Diskussion mit Jörg Kronauer

am Donnerstag, 11. Januar 2018, um 19.30 Uhr, in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Eintritt frei, kleine Spende wird erbeten.

Katerfrühstück Schulprivatisierung

Katerfrühstück und Pressekonferenz am 3.1.2018, 11.00

gib_schulprivatisierung_stoppen.jpg
GiB e.V.

An Neujahr mit dickem Kopf aufgewacht? Es kommt noch doller: Rot-Rot-Grün will in Berlin 2018 beginnen, Schulen zu privatisieren.
Unser Mittel dagegen präsentieren wir bei Rollmops, sauren Gurken und mixed pickles. Auch Fotojournalisten kommen auf ihre Kosten.

Veranstalter sind: Gemeingut in BürgerInnenhand, attac Berlin, attac AG Privatisierung

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

Bericht der gewerkschaftlichen Griechenland-Reisegruppe.

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Die gewerkschaftliche Griechenland-Reisegruppe berichtet von ihrer September-Fahrt. Mit Fotos und spannenden Schilderungen gibt sie einen Einblick in die vielfältigen widerständigen und solidarischen Projekte in Griechenland.

am Donnerstag, 14. Dezember 2017, um 19.30 Uhr
in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Eintritt frei, kleine Spende wird erbeten.

Einladung zum zweiten Treffen gegen die Privatisierung von Schulen

Mittwoch, 6.12.17, 19.30 Uhr, Kreuzberg

gib_schulprivatisierung_stoppen.jpg
GiB e.V.

Lieber Berliner und Berlinerinnen,

ein erstes Treffen gegen die Schulprivatisierung unter dem Motto „Wer, wenn nicht wir“, fand am 29.11.17 im Regenbogenkino unter sehr lebhafter Beteiligung statt. Es gab eine Menge guter Vorschläge, wie es uns gelingen kann, die drohende Privatisierung der Schulen so in die bisher kaum informierte Öffentlichkeit zu bringen, dass daraus eine Welle der Empörung in der Stadt entsteht, welche die Pläne des Senats noch zum stoppen bringen kann.

Mit friedlichem Protest gegen die Klimakrise & den drohenden ökologischen Kollaps!

attac berlin solidarisiert sich mit dem Aufruf zu Protesten ab dem 7. Oktober

xr_logo_linear_de.png
extinction rebellion

Hier der Text der Solidaritätserklärung:

Es braucht sofortiges Handeln und massenhaften Protest, um den drohenden Zusammenbruch von Ökosystemen und gesellschaftlicher Ordnung weltweit aufzuhalten!

Seiten