Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Einladung zum Filmabend: LA SIRÈNE DE FASO FANI

29101746_2383600304999378_5376976695821598720_n.jpg

Herzlichst laden wir Euch am 9. April um 19:00 Uhr in das Regenbogenkino (Lausitzer Straße 22, Kreuzberg) ein. Mit anschliessender Diskussion zeigen wir den Film „La Sirène de Faso Fani“ aus Burkina Faso, der u.a. auf der Berlinale 2015 vorgeführt wurde. Dieser Abend ist die erste Veranstaltung in einer Filmreihe über die Handelspolitik des globalen Nordens in Afrika. Wir freuen uns auf Euch und Eure Diskussionsbeiträge!

 

Über den Film:

Warum soll Hugendubel die Bücher aussuchen?

Vortrag u. Diskussion zur Privatisierung der Medienbeschaffung der Öffentlichen Bibliotheken

2016_zlb_retten.jpg
verdi

 

Der Berliner Kultursenat treibt die Privatisierung der Buchauswahl voran. Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) soll zur Eventbibliothek umgebaut werden.

Zur Erinnerung an Heidi Förster

20160630_aktion_heidi_foerster.jpg
attacBerlin

 

Die Nachricht, dass Heidi Förster gestorben ist, hat uns in den Berliner Arbeitsgruppen von Attac sehr überrascht. Sie war uns allen in ihrer aktiven und engagierten Art viel zu präsent, als dass wir uns ihr Ende hätten vorstellen können.

Verpisst euch aus dem Klassensaal!

Soli-Konzert am Mittwoch, 14. März, 18 Uhr

20180314_gib_konzert.jpg
GIB

 

Lena Stoehrfaktor und Wunstra
Ansage an das Kapital: Verpisst euch aus dem Klassensaal!
Mittwoch, 14. März, 18 Uhr im Unabhängigen Jugendzentrum Pankow (JUP), Florastraße 84, 13187 Berlin

Der Griechische Salon lädt wieder ein!

Vortrag, Musik und Tanz

griechenlandsolidaritaet-logo.png
Bundnis Griechenlandsoli

Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert den 9. Griechischen Salon:

"Rebetiko - Starke Töne vom Draußen"

am Donnerstag, 8. März 2018, um 19.30 Uhr
in der Regenbogenfabrik, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22.
Eintritt frei, kleine Spende höchst willkommen!

Friedensfahrradtour am 26. Oktober 2019 in Berlin - Für ein Ende aller Kriege in Nahost !

Gemeinsam gegen einen Krieg gegen den Iran, verbunden mit Forderungen an unsere Regierung

fahrradtour.png

Wir unterstützen den Aufruf von IPPNW (Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges und in sozialer Verantwortung e.V.) und rufen zur gemeinsamen Fahrt mit anderen Friedensaktivisten auf.

Friedensfahrradtour
Für ein Ende aller Kriege in Nahost !
 

Samstag, 26. Oktober 2019 in Berlin
Uhrzeit: 10.30-13.30 Uhr
 

für Demokratie und Frieden in Afrin

Aufruf zur Großdemonstration am 3. März

Seiten