Der EU-Kanada-Pakt CETA soll - noch vor Ratifizierung durch die EU-Staaten - vorläufig angewendet werden.
Doch wer lässt sich schon gerne ungefragt zwangsverheiraten?!
Aktuelles
Auf zur Großdemo gegen CETA und TTIP am 17. September!
Attac-Mobilisierungsvideo im Vorprogramm Berliner Kinos
Mobilisierung für die grosse Anti-Ceta-Demonstration
Bundesweiter Aktionstag - Samstag, 10. September 2016
Die im Berliner Stop CETA TTIP TISA-Bündnis zusammenarbeitenden Organisationen und Verbände haben drei verschiedene Aktionen für diesen Tag geplant und rufen die Aktiven aus ihren Reihen auf, dabei mitzumachen:
Das Grundgesetz verbietet die vorläufige CETA-Anwendung
16.06.2016 - "Die vorläufige Anwendung von CETA" - Hintergrundinformationen auf attac.de
05.06.2016 - Beitrag von Wilfried Pürsten (Berliner Attac-Arbeitsgruppe "noTTIP")
Welcome2Stay - bundesweites Beratungstreffen am 4.9
Sprachlosigkeit überwinden
Sonntag, 4.9.2016, 10 – 17 Uhr, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz Mehring Platz 1, 10243 Berlin
Welcome2Stay ist eine Initiative der Selbstorganisationen von Geflüchteten und Migrant*innen, Willkommensinitiativen, linken und antirassistischen Gruppen, Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Am Sonntag, 4.9. wollen wir gemeinsam die Zusammenarbeit und die politischen Perspektiven von Welcome2Stay diskutieren.
Nachfragen, Mitmachen, Anmelden unter: http://welcome2stay.org/de/startseite/
Mach mit bei der Demo "Ein Europa für Alle!"
19. Mai | 12 Uhr | Alexanderplatz
Die Auftaktkundgebung beginnt um 12 Uhr auf dem Alexanderplatz. Das Programm und die Route der Demonstration werden hier zeitnah veröffentlicht.
Das Europa, in dem wir leben, ist nicht das Europa, das wir wollen: Im Mittelmeer ertrinken Geflüchtete, Austeritätspolitik verarmt große Teile des Kontinents, Steuerdumping und Neoliberalismus sind noch immer an der Tagesordnung und auch die radikale Rechte feiert immer neue Erfolge. Diesen Entwicklungen stellen wir uns entgegen, denn wir wollen ein Europa für alle!
Ungerechte Erbschaftssteuer stoppen!
der Protest am Donnerstag, 8.9 ab 16.00 Uhr, vor dem Bundesrat
Achtung: Uhrzeit Änderung!!!
Protestaktion am Donnerstag, 8. September 2016, 16.00 Uhr, vor dem Bundesrat (Geschäfttstelle des Vermittlungsausschusses), Leipziger Strsße 3-4, 11055 Berlin
Wir dürfen nicht nachlassen, weiter für eine gerechte Erbschaftsteuer einzutreten! Dazu haben wir zusammen mit unseren Bündnispartnern campact, ver.di und Netzwerk Steuergerechtgkeit wieder Gelegenheit, wenn der Vermittlungsausschuss am Donnerstag tagt.
3. September in Berlin: Aufstehen gegen Rassismus!
Demonstration und Konzert
Am 3. September, kurz vor den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin, wollen wir mit einem Konzert und einer Demonstration in Berlin ein klares Zeichen gegen Rassismus setzen und die Stimmung in der Stadt mit prägen.
Gerade die Wahlen in Berlin haben eine Signalwirkung für die weitere Entwicklung der AfD, aber auch den Widerstand dagegen. Deshalb mobilisieren wir bundesweit zu der Demonstration und dem Konzert.