Direkt zum Inhalt

Aktuelles

BlackRock-Konferenz 2022 - (2.Tag)

Der „Schwarze Fels“. Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht: Wie BlackRock & Co. immer mehr die Welt beherrschen

20220916_blackrock_konferenz_2022.png
BlackRock-Konferenz

Am 16./17. September 2022 findet die BlackRock-Konferenz 2022 im Audimax der Universität Potsdam statt.
Die Konferenz knüpft an das „BlackRock-Tribunal" vom September 2020 an und informiert weiter über die größten Vermögensverwalter der Welt und ihr internationales Vernetzungsgeflecht. Dieses Mal geht es um den Einfluss von BlackRock und Co. auf das Leben von uns allen bei Arbeit, Digitalisierung, Rente und Umwelt. 

Daniela Dahn: Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute

Lesung und Gespräch entfällt

daniela_dahn.jpg

 

kulturtipp_klein.jpg

Veranstaltungen in der Wilma

Im Einklang mit den Empfehlungen und Bestimmungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie haben wir bis auf Weiteres keine Veranstaltungen geplant.

Berliner Klimatag 2022 - Einladung zum Workshop

"Über Klimaschutz und die europäische Handelspolitik"

20220917_berliner_klimatag.jpg
Berliner-Klimatag

Der Berliner-Klimatag-2022 findet am Samstag, 10. September 2022 von 11 bis 19 Uhr auf dem RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain statt. (Link)

1945 bis 2022 - 77 Jahre Hiroshima und Nagasaki

Gedenkveranstaltung am Sa., 6. August, 10 Uhr, an der Weltfriedensglocke

20220806_friedensglocke_einladung.png

 

Aus Anlass des 77. Jahrestages der US-Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki, treffen wir uns um 10 Uhr an der Weltfriedensglocke im Volkspark Friedrichshain, um ein Zeichen zu setzen zur Ächtung dieser Waffen, und zum Gedenken der Opfer.

Flaggentag der „Mayors for Peace“ in Berlin 2022

am Freitag vor dem Roten Rathaus um 11:30

20200708_Mayors_for_Peace_Flaggenhissung_09.jpg

Berlin gehört dem internationalen Netzwerk „Mayors for Peace“, das sich für eine atomwaffenfreie Welt einsetzt, seit 1989 an. Mehrere Berliner Bezirke haben sich der Initiative angeschlossen.

EILT: CETA-Ratifizierung stoppen!

Protestaktion vor dem Bundestag am Mittwoch um 9:30 Uhr

20160116_demo_ceta_stoppen.jpg
Attac-Berlin

 

Liebe Attacies, liebe Freundinnen und Freunde,
dieser Aufruf kommt jetzt sehr kurzfristig. Das liegt daran, dass die Tagesordnung des Bundestagsplenums nicht rechtzeitig aktualisiert wurde. Es kann sein, dass das Ratifizierungsgesetz für CETA bereits morgen Nachmittag in erster Lesung beraten wird.

ENTFÄLLT LaikAttac - der attac-Stammtisch

stammtisch-logo.png
stammtisch-logo

LaikAttac muss ausfallen, da das Laika wie alle Kneipen wegen Infektionsgefahr bis auf weiteres geschlossen bleibt. Attac Berlin wünscht allen Lesenden, dass sie gesund bleiben. Nach der Krise sehen wir uns wieder!

Seiten