INFORMATIONS- UND DISKUSSIONSABEND AM 13. JANUAR 2020
Ort: Aquarium (Südblock), Skalitzer Straße 6, 10999 Berlin
Zeit: 13. Januar 2020, 18:30 bis 20:30
Aktuelles
KLIMAKILLER FREIHANDEL: WAS DAS EU-MERCOSUR ABKOMMEN MIT KLIMAGERECHTIGKEIT ZU TUN HAT
Extinction Rebellion Berlin, PowerShift und attac Berlin laden ein!
Zusammen mit Fridays for Future auf die Straße!
attac Berlin unterstützt den Aufruf zum #Klimastreik am 20. September
Freitag, 20.09. 12:00 Uhr - Brandenburger Tor
Weltweit streiken Kinder und Jugendliche seit Monaten unter dem Motto #FridaysForFuture für echten Klimaschutz und eine Zukunft ohne Klimakrise. Sie rufen uns zu:
“Viele Erwachsene haben noch nicht verstanden, dass wir jungen Leute die Klimakrise nicht alleine aufhalten können. Das ist eine Aufgabe für die gesamte Menschheit. (...) Deshalb rufen wir alle Menschen zu einem weltweiten Klimastreik auf."
Greta Thunberg und Aktivist*innen von #FridaysForFuture
NO GOLD FOR KALSAKA / PAS D’OR POUR KALSAKA
Aus der Filmreihe "Blick nach Afrika"
Burkina Faso, Deutschland 2019 – Regie: Michel K. Zongo – Originalfassung: Mooré, Französisch – Untertitel: Englisch
Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen in Kalsaka, einem Dorf im afrikanischen Burkina Faso, von ihrem Land gelebt. Dies endete abrupt mit der Ankunft eines multinationalen Bergbauunternehmens, das die örtlichen Grundbesitzer enteignete, die natürlichen Ressourcen ausbeutete und für die Menschen nichts mehr übrig ließ. NO GOLD FOR KALSAKA folgt dem Kampf der örtlichen Gemeinschaft dieses Unrecht anzuprangern und so ihre Würde zurückzugewinnen.
"Die Erfindung der bedrohten Republik" - Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt werden
Buchvorstellung von David Goeßmann, Autor und Journalist
Do., 12.9.19 | 19 Uhr | RegenbogenKino
Scheindebatte Flüchtlingskrise:
Wie Politik und Medien eine Notstandsituation inszenieren
"Students for future" gegen S-Bahn-Privatisierung
Protestkundgebung am 18. Dez um 5 vor 12
für Mittwoch ruft „Students for future“ zu einer Kundgebung vor der Senatsverwaltung für Verkehr auf (Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin).
Die Kundgebung startet um 11:55 Uhr (5 vor 12).
Hier findet ihr die entsprechende Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/822437828215632/
Der offene Brief von Students for future: https://pcs.fridaysforfuture.berlin/
Volksinitiative Klimanotstand Berlin
Über 500 Parlamente weltweit haben es schon getan, weil sie den Ernst der Lage begreifen:
Großbritannien, Irland, Katalonien, London, Basel, Los Angeles, Adelaide, Vancouver, Konstanz… Sie alle nennen den Klimanotstand beim Namen, und → jede Woche werden es mehr.
Nur unsere Hauptstadt Berlin schlafwandelt. Lass uns das zusammen ändern!
1. September – Antikriegstag – Kundgebung Pariser Platz von 13 -17 Uhr
Am 1. September vor 80 Jahren begann der 2. Weltkrieg. Wie er endete ist bekannt.
Von da an existierte die Atombombe und damit die Möglichkeit, die gesamte Zivilisation in kürzester Zeit zu vernichten.
Das Aussetzen des INF – Vertrages, die „Modernisierung“ der Atomwaffen und die Gefahr einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen USA und Iran – die damit verbundenen Gefahren fordern unseren Protest heraus.