Wenn GRÜNE und LINKE ihr Versprechen halten und die Landesregierungen, in denen sie beteiligt sind, sich mindestens enthalten, sind diese 35 Stimmen erreichbar.
Aktuelles
CETA verhindern ist möglich!
...mit 35 Enthaltungen oder NEIN-Stimmen im Bundesrat!
Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert den 18. Griechischen Salon*:
Z – Anatomie eines politischen Mordes
Filmvorführung des berühmten Polit-Thrillers, mit einer Einführung von Dr. Nikolas Pissis, Dozent für Neugriechische Geschichte an der FU Berlin
Donnerstag, 9. Januar 2020
um 19.30 Uhr im RegenbogenKino / Regenbogenfabrik
Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22
Der Film
(fällt aus!) Schutz von Arbeitnehmerrechten im Globalen Süden? Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten für Unternehmen!
Eine Veranstaltung von ver.di Berlin - AK Europa - in Kooperation mit Attac Berlin
Wegen Corona-Epidemie, die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
Podiumsdiskussion am 22.4.2020 18.00 Uhr im Verdi-Haus
Welche Verantwortung tragen deutsche Unternehmen und Verbraucher,
Die Berliner S-Bahn darf nicht zerschlagen werden!
Ein Aufruf von Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB)
Liebe Freundinnen und Freunde der Gemeingüter
in Berlin und Brandenburg,
Je veux du soleil/Auch ich will Sonne
Ein Film von Gilles Perret und François Ruffin (2019)
Das RegenbogenKino zeigt in Zusammenarbeit mit attac Berlin am 5. und 6. Januar 2020, jeweils um 19:30 Uhr den Film "Je veux du soleil/Auch ich will Sonne".
Guillaume Paoli, Autor des gerade erschienen Buches "Soziale Gelbsucht" (Matthes & Seitz Berlin2019) ist bei der Veranstaltung am 06.01. dabei.
Eintritt: 4- € / 3,- € (Studierende) / 2,- € (Hartz IV-BezieherInnen u.ä.)
Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin präsentiert den 19. Griechischen Salon:
Solidaritätsreise 2019 nach Griechenland - Eindrücke, Berichte, Diskussion
Die Krise in Griechenland, das Spardiktat der Troika und die Proteste der griechischen Bevölkerung sind aus den Schlagzeilen verschwunden. Doch die Orte des Widerstands sind lebendig: Selbstorganisierte Zentren in den Stadtteilen, Kämpfe an den Arbeitsplätzen, antifaschistisches Bewusstsein in Vergangenheit und Gegenwart sind ermutigende Erfahrungen, die die Gewerkschaftliche Reisegruppe gegen Spardiktat und Nationalismus von ihrer nunmehr achten Solidaritätsreise mitgebracht hat.
"The Teacher's Country"
Ein Film aus der Reihe "Blick nach Afrika"
Ein Film von Benjamin Leers, D 2011-2013, 73 Min