Mo, den 10.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldung unter: https://forms.gle/9Nte7d4xZ9QK8oob9
Unsere Gäste auf dem Online-Podium sind:
• Lis Cunha, Handelsexpertin für Greenpeace EU
Freihandelsabkommen wie CETA werden weitreichende Auswirkungen auf Sozialstandards, Umweltschutz, Daseinsvorsorge und Demokratie haben. Deshalb hat unsere Arbeitsgruppe Gerechter Welthandel Briefe an die Berliner Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2017 verschickt. Darin bitten wir um eine Aussage, wie sich die Kandidatin bzw. der Kandidat bei der Abstimmung zur Ratifizierung des CETA-Abkommens im Bundestag verhalten wird.
_____________________________________________
CETA: Ein Appell an Ihre Verantwortung als Mitglied des Bundestages
Sehr geehrter Kandidat, sehr geehrte Kandidatin,
demnächst wird der Bundestag über die Ratifizierung des europäisch-kanadischen Freihandelsabkommens CETA entscheiden. Obwohl dieser Vertrag von vielen Menschen in der EU und Kanada und zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verbänden diesseits und jenseits des Atlantiks abglehnt wird, haben ihn EU-Ministerrat und EU-Parlament unterzeichnet. Die vorläufige Anwendung nach § 218 Abs. 5 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union ist für den 21. September 2017 angekündigt. Dadurch werden Fakten geschaffen, deren Revision später kaum mehr durchsetzbar sind.
Wir appellieren heute an Sie, sich schon jetzt, vor der Bundestagswahl, öffentlich zu CETA zu positionieren, um den Wählerinnen und Wählern in unserem Land „reinen Wein einzuschenken“. Geben Sie bitte eine eindeutige Erklärung zu dieser Frage, ob Sie der
Ratifizierung zustimmen werden oder nicht.
Wir fügen als für Sie möglicherweise hilfreiche Informationen unser attac-Factsheet über die vorläufige Anwendung von CETA sowie den Offenen Brief von 455 zivilgesellschaftlichen Organisationen in Kanada und der Europäischen Union bei.
Falls Sie CETA positiv gegenüberstehen ist es umso wichtiger, die wesentlichen Fakten zu kennen, die gegen diesen Vertrag mitsamt seinen verheerenden Auswirkungen auf unsere Demokratie sowie zahlreiche gesellschaftliche und politische Bereiche sprechen.
Bei der Abstimmung über CETA geht es deshalb um viel mehr als die Ratifizierung eines Freihandelsabkommens. Zur Entscheidung steht auch die Frage, welche Gefahren für unsere Demokratie drohen. Wer bestimmt zukünftig wichtige Fragen der Politik: die gewählten Vertreter unserer Parlamente oder private Konzerne, deren Handlungsmaxime die Profitmaximierung ist.
Wir bitten Sie um Ihre Antwort auf die Frage, wie Sie sich bei der Abstimmung zur Ratifizierung des Abkommens im Bundestag verhalten werden.
Da dieses Thema für viele Mitbürger wahlentscheidend sein kann, möchten wir Ihre Erklärung, wie auch die Erklärungen der anderen von uns angeschriebenen Berliner Kandidaten für den Bundestag, veröffentlichen.
Mit freundlichem Gruß
attac-Berlin - AG Gerechter Welthandel
_________________
Antworten der Kandidatinnen und Kandidaten:
CETA-Ja, CETA-Nein oder Enthaltung
| Partei | Kandidat / Kandidatin | Antwort |
| CDU | Klaus-Dieter Gröhler | - |
| CDU | Prof. Monika Grütters | - |
| CDU | Dengizkhan Hasso | - |
| CDU | Manuel Heide | - |
| CDU | Thomas Heilmann | - |
| CDU | Steffen Helbing | - |
| CDU | Christina Henke | - |
| CDU | Frank Henkel | - |
| CDU | Timur Husein | - |
| CDU | Birga Köhler | - |
| CDU | Dagmar König | - |
| CDU | Prof. Dr. Niels Korte | - |
| CDU | Dr. Jan-Marco Luczak | - |
| CDU | Dr. Gottfried Ludewig | - |
| CDU | Dr. Martin Pätzold | - |
| CDU | Christina Schwarzer | - |
| CDU | Dr. Frank Steffel | - |
| CDU | Kai Wegner | - |
| DIE LINKE | Judith Benda | - |
| DIE LINKE | Friederike Benda | - |
| DIE LINKE | Franziska Brychcy | - |
| DIE LINKE | Hamze Bytyci | - |
| DIE LINKE | Dr. Gregor Gysi | - |
| DIE LINKE | Dr. Alexander King | CETA-Nein |
| DIE LINKE | Manuel Lambers | - |
| DIE LINKE | Stefan Liebich | - |
| DIE LINKE | Dr. Gesine Lötzsch | - |
| DIE LINKE | Pascal Meiser | - |
| DIE LINKE | Petra Pau | - |
| DIE LINKE | Steve Rauhut | CETA-Nein |
| DIE LINKE | Juliane Schramm | - |
| DIE LINKE | Evrim Sommer | - |
| DIE LINKE | Hakan Taş | - |
| FDP | Darija Bräuniger | - |
| FDP | Hartmut Ebbing | - |
| FDP | Paul Fresdorf | - |
| FDP | Dirk Gawlitza | - |
| FDP | Ralf Henze | - |
| FDP | Juliane Hüttl | - |
| FDP | Marcus Jensen | noch offen |
| FDP | Daniela Kluckert | CETA-Ja |
| FDP | Holger Krestel | - |
| FDP | Christoph Meyer | - |
| FDP | Roman-Francesco Rogat | - |
| FDP | Athanasia Rousiamani-Goldthau | - |
| FDP | Johannes „James“ Zabel | - |
| FDP | Dr. Katharina J. Ziolkowski | - |
| Grüne | Urban Aykal | CETA-Nein |
| Grüne | Canan Bayram | CETA-Nein |
| Grüne | Dr. Laura Sophie Dornheim | - |
| Grüne | Stefan Gelbhaar | - |
| Grüne | Tibor Harrach | - |
| Grüne | Bettina Jarasch | CETA-Nein |
| Grüne | Susanna Kahlefeld | - |
| Grüne | Renate Kynast | - |
| Grüne | Christa Markl-Vieto Estrada | - |
| Grüne | Erik Marquardt | - |
| Grüne | Özcan Mutlu | CETA-Nein |
| Grüne | Hannah Neumann | - |
| Grüne | Lisa Paus | CETA-Nein |
| Grüne | Ulli Reichardt | - |
| Grüne | Stefanie Remlinger | - |
| Grüne | Inka Seidel-Grothe | CETA-Nein |
| SPD | Mirjam Blumenthal | - |
| SPD | Dr. Fritz Felgentreu | - |
| SPD | Dr. Ute Finckh-Krämer | CETA-Nein |
| SPD | Dmitri Geidel | - |
| SPD | Ellen Haußdörfer | - |
| SPD | Dr. Eva Högl | - |
| SPD | Kevin Hönicke | - |
| SPD | Thorsten Karge | - |
| SPD | Cansel Kiziltepe | - |
| SPD | Barbara Loth | - |
| SPD | Klaus Mindrup | - |
| SPD | Mechthild Rawert | - |
| SPD | Tim Renner | - |
| SPD | Barbara Scheffer | - |
| SPD | Matthias Schmidt | - |
| SPD | Swen Schulz | CETA-Ja unter Vorbehalt |