Direkt zum Inhalt

Abkommen EU-Mercosur - zukunftsweisend oder aus der Mottenkiste?

Einladung zur Online-Diskussion

20251110_online-diskussion_eu-mercosur.jpg
attacberlin.deSaul Loeb/AFP/picturedesk.com/CC-BY-4.0

 

Mo, den 10.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

Anmeldung unter: https://forms.gle/9Nte7d4xZ9QK8oob9

Unsere Gäste auf dem Online-Podium sind:

Lis Cunha, Handelsexpertin für Greenpeace EU

Martin Häusling, Mitglied des EU Parlaments und agrarpolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion

Maria Noichl, Mitglied des EU Parlaments und des Agrarausschusses für die SPD (S§D Fraktion)

• Martin Schirdewan, Mitglied des EU Parlaments, des Handelsausschusses  und CO-Vorsitzender der Fraktion Die Linke

Moderation: Frank Steudel, Attac Berlin

 

Hintergrund: Seit gut 25 Jahren wird über ein Freihandelsabkommen zwischen den Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay und der EU verhandelt. Sollte es angesichts teilweiser verschärfter globaler Handelsbedingungen endlich abgeschlossen werden? Oder wiegen die Gründe, die es so lange ausgebremst haben, schwerer? Darüber möchten wir mit euch kurz vor einer möglichen Ratifizierung auf unserer Online-Veranstaltung diskutieren.

 

Zentrale Fragen: Welche Folgen kristallisieren sich aktuell für Klima, Menschenrechte und Wohlstand heraus? Gibt es neue Details, die berücksichtigt werden müssten? 

• Droht zum Beispiel weiterer Kahlschlag im Regenwald für billige Agrarimporte?

• Opfern wir vielleicht große Teile der "grünen Lunge" der Erde, welche sich auf der Fläche der Mercosur-Staaten befinden, für ein fragliches Wirtschaftswachstum?

• Und könnte der nachverhandelte "Ausgleichsmechanismus" die EU beim Klimaschutz und bei Nachhaltigkeitszielen ausbremsen?

 

/Bildquelle: u.a.: Saul Loeb / AFP / picturedesk.com: "Es lebe die Freiheit, verdammt": Elon Musk mit der Kettensäge von Javier Milei. (20.02.2025), CC BY 4.0

Was: 
Veranstaltung

Nächster AG-Termin

  • PG Gerechter Welthandel (noTTIP)

    PG Gerechter Welthandel (noTTIP)

    Die PG Gerechter Welthandel (noTTIP) trifft sich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.

    bei einer gewünschten Teilnahme wird es gebeten um Voranmeldung, per Mail: nottip@attacberlin.de

    AG-Treffen
    attac-Treff
    Grünberger Str. 24
    10243 Berlin